Finanzmafia

Wieso Banker und Banditen ohne Strafe davonkommen.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions
Cover of the book Finanzmafia by Wolfgang Hetzer, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hetzer ISBN: 9783938060872
Publisher: Westend Verlag Publication: April 18, 2012
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Hetzer
ISBN: 9783938060872
Publisher: Westend Verlag
Publication: April 18, 2012
Imprint:
Language: German

Die heimlichen Herrscher und ihre politische Handlanger. Sollen die steuerzahlenden Bürger tatsächlich die einzigen sein, die für die Finanzkrise zur Kasse gebeten werden? Wolfgang Hetzer untersucht, ab wann die Konstruktion undurchschaubarer Finanzprodukte kriminell ist, und zeigt die fließenden Übergänge von professionellem zu wirtschaftskriminellem Handeln. Vor allem aber fragt er, wie die Akteure strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden können. Die Finanzkrise ist kein Ergebnis einer Naturkatastrophe, wie uns häufig vorgegaukelt wird. Außerdem unterstellt der Begriff "Krise", dass es sich um ein vorübergehendes Ereignis handelt, das durch Krisenmanagement beherrschbar ist. So wird davon abgelenkt, dass Organisationen, Institutionen, Einzelpersonen und Gruppen - als übliche Bankengeschäfte getarnt - hemmungslos ihre eigenen Interessen verfolgt haben. Mit krimineller Energie haben sie große Mengen Geld bewegt und in Netzwerken, die der Organisierten Kriminalität vergleichbar sind, dubiose Geschäfte getätigt. Doch die strafrechtliche Aufarbeitung des Geschehens hat bisher nicht stattgefunden. Wolfgang Hetzer fragt nach den Gründen und untersucht, welche Straftatbestände greifen könnten. Für ihn ist es höchste Zeit, dass das traditionell gegen die "Unterschicht" eingesetzte Strafrecht auch endlich gegen die "Oberschicht" angewendet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die heimlichen Herrscher und ihre politische Handlanger. Sollen die steuerzahlenden Bürger tatsächlich die einzigen sein, die für die Finanzkrise zur Kasse gebeten werden? Wolfgang Hetzer untersucht, ab wann die Konstruktion undurchschaubarer Finanzprodukte kriminell ist, und zeigt die fließenden Übergänge von professionellem zu wirtschaftskriminellem Handeln. Vor allem aber fragt er, wie die Akteure strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden können. Die Finanzkrise ist kein Ergebnis einer Naturkatastrophe, wie uns häufig vorgegaukelt wird. Außerdem unterstellt der Begriff "Krise", dass es sich um ein vorübergehendes Ereignis handelt, das durch Krisenmanagement beherrschbar ist. So wird davon abgelenkt, dass Organisationen, Institutionen, Einzelpersonen und Gruppen - als übliche Bankengeschäfte getarnt - hemmungslos ihre eigenen Interessen verfolgt haben. Mit krimineller Energie haben sie große Mengen Geld bewegt und in Netzwerken, die der Organisierten Kriminalität vergleichbar sind, dubiose Geschäfte getätigt. Doch die strafrechtliche Aufarbeitung des Geschehens hat bisher nicht stattgefunden. Wolfgang Hetzer fragt nach den Gründen und untersucht, welche Straftatbestände greifen könnten. Für ihn ist es höchste Zeit, dass das traditionell gegen die "Unterschicht" eingesetzte Strafrecht auch endlich gegen die "Oberschicht" angewendet wird.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Hitler, Braunau und ich by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Der Fall Erdogan by Wolfgang Hetzer
Cover of the book 0,1 % - Das Imperium der Milliardäre by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Die Herrschaftsformel by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Tatort Wald by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Und morgen regieren wir uns selbst ... by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Dunkelmacht by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Breaking News - Die Welt im Ausnahmezustand by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Fucking Germany by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Dottore, Pasta & Amore by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Talking Points oder die Sprache der Macht by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Heimat. Volk. Vaterland by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Wenn Maschinen Meinung machen by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Der sexuelle Supergau by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Wolfgang Hetzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy