Süßes Gift LÜGE

Unser langer Abschied von der Illusion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Süßes Gift LÜGE by Johannes Schenke, invoco-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Schenke ISBN: 9783938165270
Publisher: invoco-Verlag Publication: November 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Johannes Schenke
ISBN: 9783938165270
Publisher: invoco-Verlag
Publication: November 21, 2012
Imprint:
Language: German
Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Wir schwindeln uns überwiegend durchs Leben. Nicht nur, dass wir auf Schritt und Tritt belogen und betrogen werden – wir retuschieren auch unser eigenes Bild, wir blähen unsere Bedeutung auf, schönen unsere Biographie. Das merken wir oft gar nicht: Wer erinnert sich nicht seiner goldenen Jugendtage, obwohl sie doch in Wahrheit eine elende Quälerei mit Schulfrust, Liebeskummer und Pickeln waren? Wir betätigen uns als Fälscher. Trotzdem empfinden wir das keineswegs als kriminell – im Gegen­teil: Jeden Angriff z.B. auf unser retuschiertes Selbstporträt, auf unser geschöntes Familienleben, weisen wir als Beleidigung zurück. Wie schaffen wir diese Manipulation, ohne rot zu werden? Weil wir die reine Wahrheit nicht aushalten würden! Muss das so sein? Süßes Gift LÜGE geht der Frage ohne Scheuklappen nach und erörtert das Verhältnis zwischen (Selbst-) Betrug und Wahrhaftigkeit beim Individuum wie in der Gesellschaft.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Wir schwindeln uns überwiegend durchs Leben. Nicht nur, dass wir auf Schritt und Tritt belogen und betrogen werden – wir retuschieren auch unser eigenes Bild, wir blähen unsere Bedeutung auf, schönen unsere Biographie. Das merken wir oft gar nicht: Wer erinnert sich nicht seiner goldenen Jugendtage, obwohl sie doch in Wahrheit eine elende Quälerei mit Schulfrust, Liebeskummer und Pickeln waren? Wir betätigen uns als Fälscher. Trotzdem empfinden wir das keineswegs als kriminell – im Gegen­teil: Jeden Angriff z.B. auf unser retuschiertes Selbstporträt, auf unser geschöntes Familienleben, weisen wir als Beleidigung zurück. Wie schaffen wir diese Manipulation, ohne rot zu werden? Weil wir die reine Wahrheit nicht aushalten würden! Muss das so sein? Süßes Gift LÜGE geht der Frage ohne Scheuklappen nach und erörtert das Verhältnis zwischen (Selbst-) Betrug und Wahrhaftigkeit beim Individuum wie in der Gesellschaft.

More books from Political Science

Cover of the book Plural International Relations in a Divided World by Johannes Schenke
Cover of the book The Stellenbosch Mafia by Johannes Schenke
Cover of the book The Cambridge Companion to Tocqueville by Johannes Schenke
Cover of the book A History of Peace in Dayton, Ohio by Johannes Schenke
Cover of the book Globalization and Democracy by Johannes Schenke
Cover of the book Éloge de l'arbitraire by Johannes Schenke
Cover of the book Dr. Manmohan Singh: He Shaped the Modern India by Johannes Schenke
Cover of the book Tales from the Left Coast by Johannes Schenke
Cover of the book A Political Companion to Herman Melville by Johannes Schenke
Cover of the book The Music of Erich Zann by Johannes Schenke
Cover of the book Ethnic Struggle, Coexistence, and Democratization in Eastern Europe by Johannes Schenke
Cover of the book Not Just Bonnets and Bustles by Johannes Schenke
Cover of the book Islam, Securitization, and US Foreign Policy by Johannes Schenke
Cover of the book Cracking the AP U.S. Government & Politics Exam 2020, Premium Edition by Johannes Schenke
Cover of the book Achievements and shortcomings of international criminal tribunal for Rwanda by Johannes Schenke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy