Risikobewertung für elektrische Geräte

Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU erfüllen

Nonfiction, Computers, General Computing, Reference
Cover of the book Risikobewertung für elektrische Geräte by Jo Horstkotte, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jo Horstkotte ISBN: 9783743171466
Publisher: Books on Demand Publication: January 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jo Horstkotte
ISBN: 9783743171466
Publisher: Books on Demand
Publication: January 4, 2017
Imprint:
Language: German
Endlich wird eine praxisgerechte Risikobewertung nach den Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie präsentiert. Der Konstrukteur muss beurteilen, ob und an welcher Stelle eine Gefährdung auftreten kann. Diese Risikobewertung wird Teil der gesetzlich geforderten Produktdokumentation. Der Autor bearbeitet das Thema CE-Kennzeichnung seit über 20 Jahren und kennt die typischen Schwachstellen in Konstruktion und Dokumentation. Die bisherigen Methoden aus dem Maschinenbau sind für die meisten Produkte, die schon nach einer elektrischen Sicherheitsnorm konstruiert wurden, zu komplex. Bei der hier vorgestellten Methode sind viele Ansätze enthalten, die Praktiker an die eigentlichen Schwachpunkte führen. Die hier vorgestellte Methode ist wohl die aktuell schnellste und einfachste für eine Risikobewertung, wie diese von der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gefordert wird.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Endlich wird eine praxisgerechte Risikobewertung nach den Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie präsentiert. Der Konstrukteur muss beurteilen, ob und an welcher Stelle eine Gefährdung auftreten kann. Diese Risikobewertung wird Teil der gesetzlich geforderten Produktdokumentation. Der Autor bearbeitet das Thema CE-Kennzeichnung seit über 20 Jahren und kennt die typischen Schwachstellen in Konstruktion und Dokumentation. Die bisherigen Methoden aus dem Maschinenbau sind für die meisten Produkte, die schon nach einer elektrischen Sicherheitsnorm konstruiert wurden, zu komplex. Bei der hier vorgestellten Methode sind viele Ansätze enthalten, die Praktiker an die eigentlichen Schwachpunkte führen. Die hier vorgestellte Methode ist wohl die aktuell schnellste und einfachste für eine Risikobewertung, wie diese von der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gefordert wird.

More books from Books on Demand

Cover of the book Ten Dimensions of Philosophy and Religion in the Digital Internet Age by Jo Horstkotte
Cover of the book Vollendete Romane Novellen Erzählungen by Jo Horstkotte
Cover of the book Reisemobil statt Rollator by Jo Horstkotte
Cover of the book Meine schönsten Kindergeschichten by Jo Horstkotte
Cover of the book Frau sein - Ganz sein, Mentaltraining für eine neue Weiblichkeit by Jo Horstkotte
Cover of the book Happy Witty Tailz by Jo Horstkotte
Cover of the book Das falsche Gewicht by Jo Horstkotte
Cover of the book Bellezza Umana by Jo Horstkotte
Cover of the book Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde by Jo Horstkotte
Cover of the book Sri Lanka - Reiseführer des Herzens by Jo Horstkotte
Cover of the book Das Buch zum Kotzen by Jo Horstkotte
Cover of the book Lollipops and sweet dreams by Jo Horstkotte
Cover of the book Deutsche Herzen - Deutsche Helden by Jo Horstkotte
Cover of the book Manuel de Restauration Agilux - Agifold - Zeiss ikon by Jo Horstkotte
Cover of the book Männer trauern anders - Erfahrungen - by Jo Horstkotte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy