Richtlinien der Transplantationsmedizin

Zur Verfassungsmaeßigkeit des § 16 TPG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration
Cover of the book Richtlinien der Transplantationsmedizin by Karina Woinikow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Woinikow ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karina Woinikow
ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by Karina Woinikow
Cover of the book Middle English Prepositions and Adverbs with the Prefix «be-» in Prose Texts by Karina Woinikow
Cover of the book La pasión por dudar by Karina Woinikow
Cover of the book A Angústia da Influência by Karina Woinikow
Cover of the book Das mentale Lexikon von Lehrern und Schuelern by Karina Woinikow
Cover of the book Tourismuskommunikation by Karina Woinikow
Cover of the book Sprachfoerderung bei demenziellen Stoerungen by Karina Woinikow
Cover of the book Rethinking the Human Person by Karina Woinikow
Cover of the book Le DRH innovateur by Karina Woinikow
Cover of the book Wandering Between Two Worlds by Karina Woinikow
Cover of the book Philosophy and Logic of Predication by Karina Woinikow
Cover of the book Joseph Ratzinger Kirchliche Existenz und existentielle Theologie by Karina Woinikow
Cover of the book Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews by Karina Woinikow
Cover of the book Rural Poverty Determinants in the Remote Rural Areas of Kyrgyzstan by Karina Woinikow
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe by Karina Woinikow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy