Rheinische Küche

Die schönsten Spezialitäten aus dem Rheinland

Nonfiction, Food & Drink, International, European, German
Cover of the book Rheinische Küche by , Komet Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783815585917
Publisher: Komet Verlag Publication: December 2, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783815585917
Publisher: Komet Verlag
Publication: December 2, 2014
Imprint:
Language: German
Der Rheinländer gilt als frohsinnigster aller Deutschen. Dies zeigt er nicht zuletzt im Karneval, der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Er hat Humor und ist gesellig. Wo also könnte er sich wohler fühlen als im Brauhaus? Begeben Sie sich mit uns auf einen Streifzug uriger Gemütlichkeit und lernen Sie die rheinische Foderkaat, die Speisekarte, richtig zu deuten. Wir erläutern Ihnen, worum es sich bei Suure Kappes, Halver Hahn, Äädäppelschlot, Rievkooche, Ähzezupp und Kölsche Kaviar handelt, und liefern die Rezepte gleich mit dazu. Was sich so deftig und bodenständig anhört, hat im Übrigen häufig internationale Wurzeln. Die Römer brachten den Wein ins Rheinland, die Franzosen trugen zur Verfeinerung der rheinischen Küche bei, und der holländische Matjes wird hier ebenso gern genossen wie die Miesmuscheln aus der belgischen Küche. Will man ein Dreigestirn der rheinischen Küche beschreiben, dann sind dies Bodenständigkeit, Vielfalt und Solidität mit ein wenig Raffinesse. Wir wünschen Ihnen beim Nachkochen der rheinischen Spezialitäten gutes Gelingen!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Rheinländer gilt als frohsinnigster aller Deutschen. Dies zeigt er nicht zuletzt im Karneval, der weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Er hat Humor und ist gesellig. Wo also könnte er sich wohler fühlen als im Brauhaus? Begeben Sie sich mit uns auf einen Streifzug uriger Gemütlichkeit und lernen Sie die rheinische Foderkaat, die Speisekarte, richtig zu deuten. Wir erläutern Ihnen, worum es sich bei Suure Kappes, Halver Hahn, Äädäppelschlot, Rievkooche, Ähzezupp und Kölsche Kaviar handelt, und liefern die Rezepte gleich mit dazu. Was sich so deftig und bodenständig anhört, hat im Übrigen häufig internationale Wurzeln. Die Römer brachten den Wein ins Rheinland, die Franzosen trugen zur Verfeinerung der rheinischen Küche bei, und der holländische Matjes wird hier ebenso gern genossen wie die Miesmuscheln aus der belgischen Küche. Will man ein Dreigestirn der rheinischen Küche beschreiben, dann sind dies Bodenständigkeit, Vielfalt und Solidität mit ein wenig Raffinesse. Wir wünschen Ihnen beim Nachkochen der rheinischen Spezialitäten gutes Gelingen!

More books from Komet Verlag

Cover of the book Gesunde Chips & leckere Dips by
Cover of the book Skurriles Wissen: Tiere by
Cover of the book DDR Kochbuch by
Cover of the book Kartoffeln by
Cover of the book Oma weiß es besser: Gesundheitstipps by
Cover of the book Böhmische Küche by
Cover of the book Die echte Kölsche Küche - Et Orjenal by
Cover of the book Experimente zu Hause & in der Natur - über 50 spannende Versuche by
Cover of the book Food Hacks by
Cover of the book Stressfreie Gartenpraxis by
Cover of the book Küchengarten by
Cover of the book Schwäbische Küche by
Cover of the book Hessische Küche by
Cover of the book Häkel dir Berlin by
Cover of the book Der perfekte Fahrrad Mechaniker by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy