Reise Know-How KulturSchock Kolumbien

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

Nonfiction, Travel, United States
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Kolumbien by Oliver Schmidt, Reise Know-How Verlag Peter Rump
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Schmidt ISBN: 9783831749850
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump Publication: July 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Oliver Schmidt
ISBN: 9783831749850
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Publication: July 9, 2018
Imprint:
Language: German

Kolumbien ist das bevölkerungsreichste spanischsprachige Land Südamerikas und seine Einwohner verteilen sich aufgrund der komplexen Geografie über das Land wie auf einem Flickenteppich. Ethnische, soziale und Mentalitätsunterschiede prägen die nationale Psyche: Auf den Höhen der drei Andenkordilleren, an der Karibischen See und dem Pazifischen Ozean, in den Savannen des Orinokostroms und den Dschungeln des Amazonas – überall findet man ein ganz eigenes Kolumbien vor. Indigene Völker halten alte Traditionen im Einklang mit der Natur am Leben, afrokolumbianische Gemeinden verschmelzen mit dem Urwald des Chocó, sephardische Geschäftsleute kultivieren Antioquia und in den Metropolen pulsiert das moderne Leben. Die schiere Vielfalt Kolumbiens, der herausfordernde und langwierige Friedensprozess, die ideenreichen Anstrengungen und die Improvisationskunst der Menschen zur Bewältigung ihres schwierigen Alltags – all dies bewirkt eine komplexe gesellschaftliche Dynamik, die im vorliegenden Werk anschaulich dargestellt wird. Daneben gibt der Autor viele Hinweise für den Austausch mit Kolumbianern und räumt kulturelle Stolpersteine aus dem Weg. ++++ Aus dem Inhalt: - 12 Seiten Verhaltenstipps A-Z - Das Land ohne Jahreszeiten - San Agustín und der präkolumbische Kosmos - Legende und Mythos des Befreiers Simon Bolívar - Die große kreolische Vermischung: mehr als 60 Sprachen - eine Nation - Schwacher Staat, starker Regionalismus: eine postkoloniale Hinterlassenschaft - Der bewaffnete Konflikt: Akteure - Alltag - Friedensprozess - Familie und Kinder in der Gesellschaft - Sicherheit und Unsicherheit - Deutsche in Kolumbien - Gastfreundschaft und zu Gast in der Familie u.v.m. KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kolumbien ist das bevölkerungsreichste spanischsprachige Land Südamerikas und seine Einwohner verteilen sich aufgrund der komplexen Geografie über das Land wie auf einem Flickenteppich. Ethnische, soziale und Mentalitätsunterschiede prägen die nationale Psyche: Auf den Höhen der drei Andenkordilleren, an der Karibischen See und dem Pazifischen Ozean, in den Savannen des Orinokostroms und den Dschungeln des Amazonas – überall findet man ein ganz eigenes Kolumbien vor. Indigene Völker halten alte Traditionen im Einklang mit der Natur am Leben, afrokolumbianische Gemeinden verschmelzen mit dem Urwald des Chocó, sephardische Geschäftsleute kultivieren Antioquia und in den Metropolen pulsiert das moderne Leben. Die schiere Vielfalt Kolumbiens, der herausfordernde und langwierige Friedensprozess, die ideenreichen Anstrengungen und die Improvisationskunst der Menschen zur Bewältigung ihres schwierigen Alltags – all dies bewirkt eine komplexe gesellschaftliche Dynamik, die im vorliegenden Werk anschaulich dargestellt wird. Daneben gibt der Autor viele Hinweise für den Austausch mit Kolumbianern und räumt kulturelle Stolpersteine aus dem Weg. ++++ Aus dem Inhalt: - 12 Seiten Verhaltenstipps A-Z - Das Land ohne Jahreszeiten - San Agustín und der präkolumbische Kosmos - Legende und Mythos des Befreiers Simon Bolívar - Die große kreolische Vermischung: mehr als 60 Sprachen - eine Nation - Schwacher Staat, starker Regionalismus: eine postkoloniale Hinterlassenschaft - Der bewaffnete Konflikt: Akteure - Alltag - Friedensprozess - Familie und Kinder in der Gesellschaft - Sicherheit und Unsicherheit - Deutsche in Kolumbien - Gastfreundschaft und zu Gast in der Familie u.v.m. KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

More books from Reise Know-How Verlag Peter Rump

Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Hamburgisch - die Sprache an Elbe und Alster: Kauderwelsch-Band 227 by Oliver Schmidt
Cover of the book Spanisch für Mexiko - Wort für Wort by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Flämisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 156 by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Ulm by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Polnisch Slang - das andere Polnisch: Kauderwelsch-Sprachführer Band 228 by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Philippinen by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Barcelona mit 4 Stadtspaziergängen by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Wolof für Senegal - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 89 by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Tansania by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Argentinien by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Miami by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Kurdisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 94 by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Vancouver by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Omanisch-Arabisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 226 by Oliver Schmidt
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Spanisch für Ecuador - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 96 by Oliver Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy