Reise Know-How KulturSchock China

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...

Nonfiction, Travel, Asia
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock China by Manuel Vermeer, Reise Know-How Verlag Peter Rump
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Vermeer ISBN: 9783831749195
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump Publication: October 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Manuel Vermeer
ISBN: 9783831749195
Publisher: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Publication: October 30, 2017
Imprint:
Language: German

"Die Chinesen", ein Fünftel der Menschheit, sind keine gesichtslose Masse, sondern viele Individuen mit kulturellen und sozialen Prägungen, mit Familie, Beruf, Freizeit sowie Hoffnungen und Wünschen. Von alldem handelt dieses Buch. Um die aktuellen Entwicklungen zu verstehen, erläutert der Autor die geschichtlichen und politischen Hintergründe vom Konfuzianismus bis zur heutigen Rolle der Partei. Darüber hinaus geht er auch auf zahlreiche gesellschaftliche Erscheinungen ein, die bei uns kaum bekannt sind. So werden die problematische Wasserversorgung beschrieben, die Schwierigkeiten von jungen Frauen, passende Partner zu finden, oder auch die rasante Digitalisierung der Gesellschaft und die Verbreitung von Social Media wie WeChat. Auch in Deutschland präsente Themen wie die Sorge vor Raubkopien und Gefahren für die deutsche Wirtschaft durch chinesische Aufkäufe im Zuge der neuen Seidenstraßenpolitik werden behandelt. Unterhaltsam und leicht verständlich beschreibt der Autor den Lebensalltag, räumt kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps von A bis Z, um das Zusammentreffen mit Chinesen zu meistern. Dazu: Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung … Aus dem Inhalt: - Morallehren, Religion und mehr - Reform- und Öffnungspolitik - Essen und Trinken: chinesisches Zuprosten will gelernt sein - VR China: demokratische Diktatur des Volkes - Strategien der Konfliktbegrenzung - Die Hälfte des Himmels: zur Rolle der Frau - Regeln für Geschäftsreisen - Feste, Bräuche, Traditionen - Natur- und Umweltschutzdenken - Internet und Onlinemedien: Zensur oder Freiheit? - Streiflichter aus dem Alltag: Kinder, Familie, Arbeitsleben, Menschenrechte - Leben auf dem Land - Tücken der chinesischen Sprache +++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Chinesen", ein Fünftel der Menschheit, sind keine gesichtslose Masse, sondern viele Individuen mit kulturellen und sozialen Prägungen, mit Familie, Beruf, Freizeit sowie Hoffnungen und Wünschen. Von alldem handelt dieses Buch. Um die aktuellen Entwicklungen zu verstehen, erläutert der Autor die geschichtlichen und politischen Hintergründe vom Konfuzianismus bis zur heutigen Rolle der Partei. Darüber hinaus geht er auch auf zahlreiche gesellschaftliche Erscheinungen ein, die bei uns kaum bekannt sind. So werden die problematische Wasserversorgung beschrieben, die Schwierigkeiten von jungen Frauen, passende Partner zu finden, oder auch die rasante Digitalisierung der Gesellschaft und die Verbreitung von Social Media wie WeChat. Auch in Deutschland präsente Themen wie die Sorge vor Raubkopien und Gefahren für die deutsche Wirtschaft durch chinesische Aufkäufe im Zuge der neuen Seidenstraßenpolitik werden behandelt. Unterhaltsam und leicht verständlich beschreibt der Autor den Lebensalltag, räumt kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps von A bis Z, um das Zusammentreffen mit Chinesen zu meistern. Dazu: Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung … Aus dem Inhalt: - Morallehren, Religion und mehr - Reform- und Öffnungspolitik - Essen und Trinken: chinesisches Zuprosten will gelernt sein - VR China: demokratische Diktatur des Volkes - Strategien der Konfliktbegrenzung - Die Hälfte des Himmels: zur Rolle der Frau - Regeln für Geschäftsreisen - Feste, Bräuche, Traditionen - Natur- und Umweltschutzdenken - Internet und Onlinemedien: Zensur oder Freiheit? - Streiflichter aus dem Alltag: Kinder, Familie, Arbeitsleben, Menschenrechte - Leben auf dem Land - Tücken der chinesischen Sprache +++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW.

More books from Reise Know-How Verlag Peter Rump

Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Tansania by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Kopenhagen by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Edinburgh by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How KulturSchock Rumänien by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How Reiseführer Australien - Reisen & Jobben mit dem Working Holiday Visum by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Barcelona mit 4 Stadtspaziergängen by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Lissabon by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Spanisch für Lateinamerika - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 5 by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How Praxis: Fliegen ohne Angst: Ratgeber mit vielen praxisnahen Tipps und Informationen by Manuel Vermeer
Cover of the book Russisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Bangkok by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How Kauderwelsch Schwedisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 28 by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Göteborg by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Slowakisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 81 by Manuel Vermeer
Cover of the book Reise Know-How Sprachführer Spanisch für Argentinien - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 84 by Manuel Vermeer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy