Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829

Rekonstruiert und kommentiert von Hanno Beck

Nonfiction, Travel, Adventure & Literary Travel
Cover of the book Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829 by Alexander von Humboldt, Edition Erdmann in der marixverlag GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander von Humboldt ISBN: 9783843800730
Publisher: Edition Erdmann in der marixverlag GmbH Publication: February 20, 2009
Imprint: Language: German
Author: Alexander von Humboldt
ISBN: 9783843800730
Publisher: Edition Erdmann in der marixverlag GmbH
Publication: February 20, 2009
Imprint:
Language: German
Alexander von Humboldt ist jedermann als einer der größten deutschen Forschungsreisenden und Geographen ein Begriff. Vor allem wurde er bekannt als der „wissenschaftliche Entdecker" des südamerikanischen Halbkontinents.Kaum bekannt ist indes seine russisch-sibirische Forschungsreise vom 12. April bis 15. Dezember 1829. Mit 12 244 Pferden und Halt auf 658 Poststationen reiste er 14.900 km von St. Petersburg über Moskau, Kasan, über den Ural nach Tobolsk, besuchte das Altai-Gebirge, durchstreifte die Kirgisensteppe und kehrte über Astrachan am Kaspischen Meer durch das wolgadeutsche Gebiet nach St. Petersburg zurück.Humboldt reiste nicht nur wegen der Geologie, Klimatologie und des Erdmagnetismus sowie „Bergwerksbesichtigungen" nach Rußland, sondern weil ihn dieses gewaltige und kaum erforschte Land und seine Menschen faszinierten. Humboldt selbst hat über diese Reise nur in wenigen Briefen berichtet, Details der Reise schilderte sein Begleiter Rose. Dieser trockene Bericht von Rose enthält nur einen Teil der fachwissenschaftlichen Resultate der Reise. Dem Herausgeber des vorliegenden Werkes, Professor Hanno Beck, ist es zu verdanken, dass wir hier die erste reisegeschichtlich begründete Gesamtkonstruktion dieser Asien-Forschungsreise einem größeren Leserkreis vorlegen können.Sie erlaubt die geistige Begleitung Humboldts von Woche zu Woche: Von Berlin über das Baltikum, St. Petersburg, Moskau, den Ural, tief nach Sibirien hinein bis zur chinesischen Grenze.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Alexander von Humboldt ist jedermann als einer der größten deutschen Forschungsreisenden und Geographen ein Begriff. Vor allem wurde er bekannt als der „wissenschaftliche Entdecker" des südamerikanischen Halbkontinents.Kaum bekannt ist indes seine russisch-sibirische Forschungsreise vom 12. April bis 15. Dezember 1829. Mit 12 244 Pferden und Halt auf 658 Poststationen reiste er 14.900 km von St. Petersburg über Moskau, Kasan, über den Ural nach Tobolsk, besuchte das Altai-Gebirge, durchstreifte die Kirgisensteppe und kehrte über Astrachan am Kaspischen Meer durch das wolgadeutsche Gebiet nach St. Petersburg zurück.Humboldt reiste nicht nur wegen der Geologie, Klimatologie und des Erdmagnetismus sowie „Bergwerksbesichtigungen" nach Rußland, sondern weil ihn dieses gewaltige und kaum erforschte Land und seine Menschen faszinierten. Humboldt selbst hat über diese Reise nur in wenigen Briefen berichtet, Details der Reise schilderte sein Begleiter Rose. Dieser trockene Bericht von Rose enthält nur einen Teil der fachwissenschaftlichen Resultate der Reise. Dem Herausgeber des vorliegenden Werkes, Professor Hanno Beck, ist es zu verdanken, dass wir hier die erste reisegeschichtlich begründete Gesamtkonstruktion dieser Asien-Forschungsreise einem größeren Leserkreis vorlegen können.Sie erlaubt die geistige Begleitung Humboldts von Woche zu Woche: Von Berlin über das Baltikum, St. Petersburg, Moskau, den Ural, tief nach Sibirien hinein bis zur chinesischen Grenze.

More books from Edition Erdmann in der marixverlag GmbH

Cover of the book Das Herz der Natur by Alexander von Humboldt
Cover of the book Durch Asiens Wüsten by Alexander von Humboldt
Cover of the book Das Raunen und Tuscheln der Wüste by Alexander von Humboldt
Cover of the book In Marokko by Alexander von Humboldt
Cover of the book Reisen in der Mongolei by Alexander von Humboldt
Cover of the book Amerikanische Reise 1799-1804 by Alexander von Humboldt
Cover of the book Die Entdeckung des Seewegs nach Indien by Alexander von Humboldt
Cover of the book Auf der Weihrauchstraße by Alexander von Humboldt
Cover of the book Heinrich der Seefahrer by Alexander von Humboldt
Cover of the book Als Sklave im Osmanischen Reich und bei den Tartaren by Alexander von Humboldt
Cover of the book Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika by Alexander von Humboldt
Cover of the book Die Entdeckung Alaskas mit Kapitän Bering by Alexander von Humboldt
Cover of the book Reise zu den Mongolen by Alexander von Humboldt
Cover of the book Meine Weltreise nach Indien by Alexander von Humboldt
Cover of the book Tibesti by Alexander von Humboldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy