Regulationstheorie und globale Umweltpolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Regulationstheorie und globale Umweltpolitik by Stefan Siebigke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Siebigke ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Siebigke
ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Work-Life-Balance: Sind Berufstätigkeit und private Lebensbedürfnisse von intensivmedizinischen Pflegefachkräften in einer Leasingtätigkeit vereinbar? by Stefan Siebigke
Cover of the book Modern Media - Chances and risks for students in their social networks by Stefan Siebigke
Cover of the book Krieg - Ernstfall im Kopf !? by Stefan Siebigke
Cover of the book Saddam Hussein- Ein charismatischer Herrscher im Sinne der Herrschaftstypologie von Max Weber? by Stefan Siebigke
Cover of the book Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl by Stefan Siebigke
Cover of the book Berufsvorbereitung und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Auffassung von Großzügigkeit und Geiz in der arabischen Welt by Stefan Siebigke
Cover of the book Störung der Lernleistung in Folge einer erlernten Hilflosigkeit by Stefan Siebigke
Cover of the book Methanhydrate als Lösung des Knappheitsproblems fossiler Ressourcen ? by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer, methodischer, industriesoziologischer und unternehmensethischer Sicht by Stefan Siebigke
Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Lieder Martin Luthers und ihre theologische Bedeutung by Stefan Siebigke
Cover of the book Effects of Establishing New Railroad on the Economic Development by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Gruppe der G7: Multilateralismus in einer interregionalen Welt? by Stefan Siebigke
Cover of the book Kopernikanische Wende im abendländischen Menschenbild? by Stefan Siebigke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy