Reformation und kulturelle Dekonstruktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Reformation und kulturelle Dekonstruktion by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640815449
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640815449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ein Torpedo für die nationale Sicherheit in dem Sinne darstellen, dass mangelnde geistig-kulturelle Solidarität eine latente Zerreißprobe für das gesamte national-kulturelle Gefüge darstellt. Das Torpedo ist im Anmarsch und kann von entsprechendem Sensorium identifiziert und lokalisiert werden. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form dieses im Interesse der nationalen Einheit neutralisiert werden muss, bevor es der deutschen Fregatte irreversiblen Schaden zufügt, bedarf eines besonderen Sensoriums und der Unterscheidungsfähigkeit. Dieser Bewusstseinsschärfung im Lichte historischer und geistig-biologischer Erkenntnisse dient das Exposé.GEch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ein Torpedo für die nationale Sicherheit in dem Sinne darstellen, dass mangelnde geistig-kulturelle Solidarität eine latente Zerreißprobe für das gesamte national-kulturelle Gefüge darstellt. Das Torpedo ist im Anmarsch und kann von entsprechendem Sensorium identifiziert und lokalisiert werden. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form dieses im Interesse der nationalen Einheit neutralisiert werden muss, bevor es der deutschen Fregatte irreversiblen Schaden zufügt, bedarf eines besonderen Sensoriums und der Unterscheidungsfähigkeit. Dieser Bewusstseinsschärfung im Lichte historischer und geistig-biologischer Erkenntnisse dient das Exposé.GEch

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die britische Sklavenbefreiung an der Goldküste by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by Gebhard Deissler
Cover of the book Der verführte Held - Die 'Jüdin von Toledo': Entwicklung und Bearbeitung eines Mythos by Gebhard Deissler
Cover of the book The Industrial Revolution. Ready for Take Off by Gebhard Deissler
Cover of the book Massenmedien in der Erwachsenenbildung by Gebhard Deissler
Cover of the book Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Abtreibungsproblematik und die Frage nach einer Grenzziehung by Gebhard Deissler
Cover of the book Demokratie und Wandel. Ende der repräsentativen Demokratie? by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Geschichte der O - Die 'Bibel des SM' als literarisches Werk by Gebhard Deissler
Cover of the book Anspruch und Realität von Poverty Reduction Strategy Papers (PRSP) am Beispiel von Mosambik by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by Gebhard Deissler
Cover of the book Motivation - welche Einflussfaktoren sind notwendig, damit Motivation entstehen kann? by Gebhard Deissler
Cover of the book Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsentgelt by Gebhard Deissler
Cover of the book SOS Homophobie Paris und Schwules Überfalltelefon Berlin. Ein Vergleich der beiden Einrichtungen by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Purchase Price Allocation nach IFRS 3 by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy