Jazz in der DDR und Polen

Geschichte eines transatlantischen Transfers

Nonfiction, History, Germany, European General
Cover of the book Jazz in der DDR und Polen by Christian Schmidt-Rost, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schmidt-Rost ISBN: 9783653983760
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Schmidt-Rost
ISBN: 9783653983760
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Christian Schmidt-Rost vergleicht die Jazzszenen in der DDR und Polen und beschäftigt sich mit den transatlantischen Transferprozessen, in die sie eingebunden waren. Sein Buch gibt einen Einblick in den vielfältigen Umgang mit der amerikanischen Musik Jazz im Kalten Krieg. Dabei werden die Handlungsspielräume von Herrschenden und Jazzern – Musikern, Organisatoren, Journalisten, Fans – in den beiden staatssozialistischen Gesellschaften untersucht und deren Wandel seit den 1950er Jahren nachvollzogen. Der Autor macht deutlich, wie es den Jazzern gelang, über Medien, Verbände und Festivals blockübergreifende Kommunikationsräume zu etablieren, während die Musik zugleich für immer mehr Akteure zu einem Geschäft wurde. Seine Studie zeigt, wie Jazz im Kalten Krieg ebenso polarisierte wie verband.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Christian Schmidt-Rost vergleicht die Jazzszenen in der DDR und Polen und beschäftigt sich mit den transatlantischen Transferprozessen, in die sie eingebunden waren. Sein Buch gibt einen Einblick in den vielfältigen Umgang mit der amerikanischen Musik Jazz im Kalten Krieg. Dabei werden die Handlungsspielräume von Herrschenden und Jazzern – Musikern, Organisatoren, Journalisten, Fans – in den beiden staatssozialistischen Gesellschaften untersucht und deren Wandel seit den 1950er Jahren nachvollzogen. Der Autor macht deutlich, wie es den Jazzern gelang, über Medien, Verbände und Festivals blockübergreifende Kommunikationsräume zu etablieren, während die Musik zugleich für immer mehr Akteure zu einem Geschäft wurde. Seine Studie zeigt, wie Jazz im Kalten Krieg ebenso polarisierte wie verband.

More books from Peter Lang

Cover of the book Video Game Translation and Cognitive Semantics by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Realism and Its Vicissitudes by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Zulaessigkeit vereinbarter Arbeitnehmervertretungsstrukturen und Betriebsverfassungsgesetz by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book The Ecological Heart of Teaching by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Psychologen im Konzentrationslager Methoden und Strategien des Ueberlebens by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book The Art of Critical Pedagogy by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book alieNATION by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Beyond the Classroom by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Political Animals by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Deviant Women by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book The Wine Goblet of Ḥfeẓ by Christian Schmidt-Rost
Cover of the book Die Gemeinwohlaufgabe von Rechnungshoefen by Christian Schmidt-Rost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy