Recht des Angeklagten auf Vertretung

Menschenrechtliche Standards und ihre Auswirkungen auf den deutschen Strafprozess

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Criminal law
Cover of the book Recht des Angeklagten auf Vertretung by Jennifer Pöschl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Pöschl ISBN: 9783653963786
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jennifer Pöschl
ISBN: 9783653963786
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Blickpunkt des Buches stehen das Recht des Angeklagten auf Vertretung, das der EGMR aus Art. 6 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 lit. c EMRK ableitet – und die Frage, wie diese Judikatur in nationales Recht umzusetzen ist. Die Autorin analysiert den aktuellen «Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung […]». Außerdem untersucht sie die Auswirkungen der anstehenden Gesetzesänderung auf die erste Tatsacheninstanz sowie das Ordnungswidrigkeiten- und Jugendstrafverfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Blickpunkt des Buches stehen das Recht des Angeklagten auf Vertretung, das der EGMR aus Art. 6 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 lit. c EMRK ableitet – und die Frage, wie diese Judikatur in nationales Recht umzusetzen ist. Die Autorin analysiert den aktuellen «Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung […]». Außerdem untersucht sie die Auswirkungen der anstehenden Gesetzesänderung auf die erste Tatsacheninstanz sowie das Ordnungswidrigkeiten- und Jugendstrafverfahren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Jennifer Pöschl
Cover of the book Disrupting Gendered Pedagogies in the Early Childhood Classroom by Jennifer Pöschl
Cover of the book Das Haus Digeon in Frankreich (10961856) by Jennifer Pöschl
Cover of the book Fachlexeme in Konstruktion by Jennifer Pöschl
Cover of the book Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht by Jennifer Pöschl
Cover of the book Hans-Carl von Schlick (18741957) by Jennifer Pöschl
Cover of the book Identifying Plosives in L2 English by Jennifer Pöschl
Cover of the book Ojos con mucha noche by Jennifer Pöschl
Cover of the book Pogrom Cries Essays on Polish-Jewish History, 19391946 by Jennifer Pöschl
Cover of the book Educating for Democratic Consciousness by Jennifer Pöschl
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2016 by Jennifer Pöschl
Cover of the book Buddhist-Christian Encounter in Contemporary Thailand by Jennifer Pöschl
Cover of the book Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» by Jennifer Pöschl
Cover of the book Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen by Jennifer Pöschl
Cover of the book The Foundations of Industrialism by Jennifer Pöschl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy