Schreibberatung und Schreibfoerderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Educational Theory, Bilingual Education
Cover of the book Schreibberatung und Schreibfoerderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653951769
Publisher: Peter Lang Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653951769
Publisher: Peter Lang
Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Schreibberatung und Schreibförderung an Schulen und Hochschulen werden mit unterschiedlichen Ausrichtungen und in verschiedenen Formaten betrieben. Die Beiträge in diesem Band beleuchten theoretische Grundlagen, stellen Ergebnisse empirischer Forschung vor und geben Impulse für die praktische Ausgestaltung von Schreibförderangeboten. Dabei nehmen die Autorinnen und Autoren verschiedene Fachperspektiven ein – von Deutsch- und Schreibdidaktik über Linguistik und Fremdsprachendidaktik bis hin zu Psychologie und Pädagogik – und spannen den Bogen von den Merkmalen wissenschaftlicher Texte mit ihren kulturspezifischen Besonderheiten über das Schreiben in den Fächern und den Umgang mit Mehrsprachigkeit bis hin zur konzeptionellen und organisatorischen Gestaltung von Schreibzentren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schreibberatung und Schreibförderung an Schulen und Hochschulen werden mit unterschiedlichen Ausrichtungen und in verschiedenen Formaten betrieben. Die Beiträge in diesem Band beleuchten theoretische Grundlagen, stellen Ergebnisse empirischer Forschung vor und geben Impulse für die praktische Ausgestaltung von Schreibförderangeboten. Dabei nehmen die Autorinnen und Autoren verschiedene Fachperspektiven ein – von Deutsch- und Schreibdidaktik über Linguistik und Fremdsprachendidaktik bis hin zu Psychologie und Pädagogik – und spannen den Bogen von den Merkmalen wissenschaftlicher Texte mit ihren kulturspezifischen Besonderheiten über das Schreiben in den Fächern und den Umgang mit Mehrsprachigkeit bis hin zur konzeptionellen und organisatorischen Gestaltung von Schreibzentren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Labour Law Reforms in Eastern and Western Europe by
Cover of the book Greek Marseille and Mediterranean Celtic Region by
Cover of the book Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II by
Cover of the book Venezuela Heroica by
Cover of the book Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive by
Cover of the book Das Uebergangsmandat der Arbeitnehmervertretungen by
Cover of the book Division, Diversity, and Unity by
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation by
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by
Cover of the book Organisations, mouvements et partis des droites radicales au XXe siècle (EuropeAmériques) by
Cover of the book Notions of the Aesthetic and of Aesthetics by
Cover of the book Die unselbstaendige Stiftung in der Insolvenz by
Cover of the book Internet Research Ethics for the Social Age by
Cover of the book Education and Tolerance by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy