Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad' by Florian Jetzlsperger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Jetzlsperger ISBN: 9783638034920
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Jetzlsperger
ISBN: 9783638034920
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit untersucht die Darstellung des Streiks der Bananenarbeiter der United Fruit Company und die Niederschlagung dessen durch das kolumbianische Militär in Gabriel García Márquez bekanntesten Buches 'Hundert Jahre Einsamkeit'. Seine fiktionale Darstellung - die für viele als wahrheitsgetreu gilt - wird mit den wahren Ereignissen des Jahres 1928 verglichen. Im Laufe der Untersuchung wird klar, dass die Darstellung Márquez' in seinem Roman übertrieben ist, tatsächlich bewirkte seine Darstellung aber überhaupt erst eine Behandlung des Themas. Die Arbeit untersucht nicht nur den Ausgang des Streiks, sondern zudem auch die Forderungen der Arbeiter, den Verlauf und die Organisation des Streiks, sowie seine unmittelbaren sozio-politischen Folgen für Arbeiter, Bevölkerung und die beiden politischen Parteien Kolumbiens. Die realen Ereignisse von 1928 werden den fiktiven Geschehnissen in 'Hundert Jahre Einsamkeit' gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit untersucht die Darstellung des Streiks der Bananenarbeiter der United Fruit Company und die Niederschlagung dessen durch das kolumbianische Militär in Gabriel García Márquez bekanntesten Buches 'Hundert Jahre Einsamkeit'. Seine fiktionale Darstellung - die für viele als wahrheitsgetreu gilt - wird mit den wahren Ereignissen des Jahres 1928 verglichen. Im Laufe der Untersuchung wird klar, dass die Darstellung Márquez' in seinem Roman übertrieben ist, tatsächlich bewirkte seine Darstellung aber überhaupt erst eine Behandlung des Themas. Die Arbeit untersucht nicht nur den Ausgang des Streiks, sondern zudem auch die Forderungen der Arbeiter, den Verlauf und die Organisation des Streiks, sowie seine unmittelbaren sozio-politischen Folgen für Arbeiter, Bevölkerung und die beiden politischen Parteien Kolumbiens. Die realen Ereignisse von 1928 werden den fiktiven Geschehnissen in 'Hundert Jahre Einsamkeit' gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Frau und des Mannes in Ruth Landshoff-Yorcks 'Die vielen und der Eine' und Georgi Raicevs 'Angst' by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Praktikumsbericht zum Integrierten Schulpraktikum, Thema und Beobachtung: Die Lehrerrolle by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Assessing the Potential of Sponsorship for Marketing Communications of Scottish Charities by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Vertragsfreiheit by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Hegels Trinitätslehre by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Von der Imbissbude zur Globalindustrie. Die Geschichte des Fast Food am Beispiel von McDonald's by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Unterrichtsstunde Wahrscheinlichkeit: Würfeln mit zwei Würfeln by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Hat Luther Paulus missverstanden? Über Luthers Begriff der Gewissheit und ihre Subjektivitätsproblematik in Hinblick auf Paulus by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Ansätze einer Theorie externer Effekte by Florian Jetzlsperger
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit: Dargestellt und erläutert anhand Stefan Heyms Roman 'Schwarzenberg' by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Drogeninduzierte psychische und Verhaltensstörungen mit Schwerpunkt Ecstasy by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Die Geschichte der BSG 'Aufbau Börde' Magdeburg von 1949-1955 unter besonderer Berücksichtigung ihres Förderers Hermann Erdwig by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Frauen im Erwerbsleben - Ein Überblick über die Wirkung von Sozialisationsprozessen und Bildungsexpansion auf das Geschlechterverhältnis im Erwerbsleben by Florian Jetzlsperger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy