Informationsaufbereitung für Führungskräfte im Intranet am Beispiel der METRO Großhandelsgesellschaft

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Informationsaufbereitung für Führungskräfte im Intranet am Beispiel der METRO Großhandelsgesellschaft by Katja Fiebelkorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Fiebelkorn ISBN: 9783638176569
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Fiebelkorn
ISBN: 9783638176569
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (Ausbildungsbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Internationalisierung und Globalisierung werden die Entwicklungszyklen in der Wirtschaft immer kürzer und die Unternehmen sind gezwungen, auf Veränderungen des Marktes schneller zu reagieren. Die heutigen Märkte sind durch eine hohe Dynamik und einen hart umkämpften, globalen Wettbewerb geprägt. Dadurch wird das Management in Unternehmen vor immer komplexere Entscheidungssituationen gestellt, um schnell und flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren zu können. Dies zwingt die Unternehmen dazu, Methoden und Strategien zu entwickeln, um den Anforderungen gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund hat die Bedeutung des Bereiches Information und Kommunikation in Unternehmen stark zugenommen. Informationen sind zu einem wichtigen Produktionsfaktor geworden, durch die Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz geschaffen werden können. Unter den genannten Voraussetzungen findet auch der Informations- und Kommunikationsfluß in Unternehmen eine immer größer werdende Bedeutung. Es ist wichtig, daß die einzelnen Unternehmensbereiche sowie deren Mitarbeiter miteinander kommunizieren können. Für die Informationsversorgung in Unternehmen mit Unternehmensdaten ist das Controlling zuständig. Der Controller hat neben den Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle auch die Aufgabe, der Unternehmensführung alle relevanten Informationen zur Entscheidungsfindung zur Verfügung zu stellen. Das häufig auftretende Problem liegt in einer entscheidungsorientierten Selektion, Verknüpfung und Aufbereitung der Daten, um das Management in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Dabei kommt es weniger auf die Existenz von Informationen an, vielmehr spielt die Verfügbarkeit und die Bereitstellung der richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort eine wesentliche Rolle. Die Entscheidungsqualität von Führungskräften hängt in hohem Maße von der Qualität der Informationen ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (Ausbildungsbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Internationalisierung und Globalisierung werden die Entwicklungszyklen in der Wirtschaft immer kürzer und die Unternehmen sind gezwungen, auf Veränderungen des Marktes schneller zu reagieren. Die heutigen Märkte sind durch eine hohe Dynamik und einen hart umkämpften, globalen Wettbewerb geprägt. Dadurch wird das Management in Unternehmen vor immer komplexere Entscheidungssituationen gestellt, um schnell und flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren zu können. Dies zwingt die Unternehmen dazu, Methoden und Strategien zu entwickeln, um den Anforderungen gerecht zu werden. Vor diesem Hintergrund hat die Bedeutung des Bereiches Information und Kommunikation in Unternehmen stark zugenommen. Informationen sind zu einem wichtigen Produktionsfaktor geworden, durch die Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz geschaffen werden können. Unter den genannten Voraussetzungen findet auch der Informations- und Kommunikationsfluß in Unternehmen eine immer größer werdende Bedeutung. Es ist wichtig, daß die einzelnen Unternehmensbereiche sowie deren Mitarbeiter miteinander kommunizieren können. Für die Informationsversorgung in Unternehmen mit Unternehmensdaten ist das Controlling zuständig. Der Controller hat neben den Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle auch die Aufgabe, der Unternehmensführung alle relevanten Informationen zur Entscheidungsfindung zur Verfügung zu stellen. Das häufig auftretende Problem liegt in einer entscheidungsorientierten Selektion, Verknüpfung und Aufbereitung der Daten, um das Management in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Dabei kommt es weniger auf die Existenz von Informationen an, vielmehr spielt die Verfügbarkeit und die Bereitstellung der richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort eine wesentliche Rolle. Die Entscheidungsqualität von Führungskräften hängt in hohem Maße von der Qualität der Informationen ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Periodengrenze zwischen Altertum und Mittelalter nach Henri Pirenne by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Zusammenbau eines Röhrensiphons (Unterweisung Heizungsbauer / -in) by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Social Media in der Krisenkommunikation von Reiseveranstaltern by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Euthanasie im NS-Staat - Mosbach / Schwarzacher Hof by Katja Fiebelkorn
Cover of the book 'Je kürzer, je doller!' Zur Professionalisierung von politischen Wahlwerbespots und deren Rezeption by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Augustus und die Problematik seiner Nachfolge by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Ursprungslandbezeichnungen: Eine ökonomische Analyse by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes? by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Kurzbiographie von Nicolaj V. Faddejew by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Extent of the application of 'Objective Orientated Project Planning' Approach to Design and Delivery of Development Assistance Projects by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Politische Theorien zum Thema Armut und deren Reichweite by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Hersteller-Leasing, Möglichkeiten und Grenzen einer Balanced Scorecard by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Das Niederlassungsrecht in der EU by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Korrelationen zwischen dem Strategiewechsel der Palästinensischen Befreiungsorganisation bei den Geheimverhandlungen von Oslo 1993 und konstruktivistischen Theorieansätzen by Katja Fiebelkorn
Cover of the book Erfahrungen von Pflegekräften bei der pflegerischen Versorgung von Migranten in der ambulanten Alten- und Krankenpflege by Katja Fiebelkorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy