Psychodynamische Theorien: Sigmund Freud

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Psychodynamische Theorien: Sigmund Freud by Cornelia Witt, Judith Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Witt, Judith Müller ISBN: 9783638289894
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Witt, Judith Müller
ISBN: 9783638289894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: keine, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Persönlichkeitstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freud wird als Begründer der modernen Psychologie gesehen. Seine Theorie der Psychoanalyse ist im Gegensatz zur faktoranalytischen Forschung, die mit relativ stabilen Verhaltensdispositionen und statischen Eigenschaftskonstrukten aufwartet, ein Ansatz mit starker Betonung der intrapsychischen Dynamik und emotionspsychologischen Persönlichkeitskonstrukte. Jedoch werden mit dem Begriff der Psychoanalyse mehrere Bedeutungen verbunden. Zum einen ist die Psychoanalyse eine psychologische Methode, bei der versucht wird, mit bestimmten Techniken Träume, freie Assoziationen, Fehlleistungen und neurotische Symptome zu deuten, um psychische Vorgänge im Menschen zu erforschen und ggf. zu verändern. Zum anderen ist sie eine tiefenpsychologische Therapieform, die Freud entwickelt hat, um psychische Störungen zu heilen, indem er versucht hat, unbewusste Ängste, Wünsche und Konflikte in das Bewusstsein zu rücken. Außerdem ist sie eine Persönlichkeitstheorie, welche die Gesamtheit der psychologischen und psychopathologischen Theorien von Freud umfasst (Fisseni,1998). Wir versuchen mit dieser Arbeit das facettenreiche Bild der Psychoanalyse zu skizzieren. Unser Ziel ist es, das Menschenbild Freuds näher zu erläutern, seine verschiedenen Konzepte vorzustellen und auf die psychosexuelle Entwicklung einzugehen. Um der Psychoanalyse näher zu kommen, soll mit der Biographie Freuds begonnen werden, um anschließend die bereits genannten Themen vorzustellen und abschließend Freuds Theorien kritisch aus Sicht der heutigen Forschung zu diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: keine, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Persönlichkeitstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Sigmund Freud wird als Begründer der modernen Psychologie gesehen. Seine Theorie der Psychoanalyse ist im Gegensatz zur faktoranalytischen Forschung, die mit relativ stabilen Verhaltensdispositionen und statischen Eigenschaftskonstrukten aufwartet, ein Ansatz mit starker Betonung der intrapsychischen Dynamik und emotionspsychologischen Persönlichkeitskonstrukte. Jedoch werden mit dem Begriff der Psychoanalyse mehrere Bedeutungen verbunden. Zum einen ist die Psychoanalyse eine psychologische Methode, bei der versucht wird, mit bestimmten Techniken Träume, freie Assoziationen, Fehlleistungen und neurotische Symptome zu deuten, um psychische Vorgänge im Menschen zu erforschen und ggf. zu verändern. Zum anderen ist sie eine tiefenpsychologische Therapieform, die Freud entwickelt hat, um psychische Störungen zu heilen, indem er versucht hat, unbewusste Ängste, Wünsche und Konflikte in das Bewusstsein zu rücken. Außerdem ist sie eine Persönlichkeitstheorie, welche die Gesamtheit der psychologischen und psychopathologischen Theorien von Freud umfasst (Fisseni,1998). Wir versuchen mit dieser Arbeit das facettenreiche Bild der Psychoanalyse zu skizzieren. Unser Ziel ist es, das Menschenbild Freuds näher zu erläutern, seine verschiedenen Konzepte vorzustellen und auf die psychosexuelle Entwicklung einzugehen. Um der Psychoanalyse näher zu kommen, soll mit der Biographie Freuds begonnen werden, um anschließend die bereits genannten Themen vorzustellen und abschließend Freuds Theorien kritisch aus Sicht der heutigen Forschung zu diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Integration der europäischen Luftfahrt by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Die Geldpolitik der EZB by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Technikdidaktik - Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Polizeiliche und justizielle Ermittlungsarbeit in Strafsachen by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Schliemanns Grabungen in Troia - eine Leistung für die Nachwelt oder Fehleinschätzung der Geschichte? by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book The Obedient Woman as a Product of the Partriarchal Fifties by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Erstellen eines eigenen Machinimas mit Moviestorm by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Schweres Erbe Reichsparteitagsgelände. Historischer Überblick bis 1945 und Analyse des Umgangs ab 1945 bis heute by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Die Insel Usedom Landschaftsanalyse - Landschaftsbeurteilung - Landschaftsprognose by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book 'Digital Divide' - Was verbindet, was trennt? by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book The political economy of competition on corporate charters in Europe by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book WebQuests im Italienischunterricht. Eine Möglichkeit zur Förderung der Medien- und der Fremdsprachenkompetenz? by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Data Warehouse by Cornelia Witt, Judith Müller
Cover of the book Die Phylenreform - Kleisthenes als Begründer der Demokratie? by Cornelia Witt, Judith Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy