Propheten und Erlöser

Religiöser Fanatismus bei den Indianern Nordamerikas

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Propheten und Erlöser by Robert Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Winter ISBN: 9783640900770
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Winter
ISBN: 9783640900770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der als Medizinmann und Prophet in Erscheinung getretene Tenskwatawa hatte eine religiöse Leidenschaft unter den Stämmen erweckt, welche als einzigartig bezeichnet werden muß. Unterstützt von seinem Bruder Tecumseh schuf er eine Freiheitsbewegung, die Beachtung und Anerkennung verdient. Obschon viele Stämme seine Lehren annahmen, vermochte es Tenskwatawa letztendlich nicht, die Flut der Weißen aufzuhalten. Und so kommen die Kriege gegen die Vereinigten Staaten (1812-1814) um Jahre zu spät, und die Aufstände der Creek (1814/14) und der Seminole (1816-1818) stellen nur noch ein letztes, verzweifeltes Aufbäumen des indianischen Widerstandes dar. In der Folge des Vertrages von Greenville (1814) wird der Mississippi, wenn auch nur für wenige Jahre, zur Westgrenze der Besiedlung Amerikas. Es folgen Jahre der schmerzvollen Zwangsumsiedlung von Indianerstämmen aus ihren angestammten Gebieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der als Medizinmann und Prophet in Erscheinung getretene Tenskwatawa hatte eine religiöse Leidenschaft unter den Stämmen erweckt, welche als einzigartig bezeichnet werden muß. Unterstützt von seinem Bruder Tecumseh schuf er eine Freiheitsbewegung, die Beachtung und Anerkennung verdient. Obschon viele Stämme seine Lehren annahmen, vermochte es Tenskwatawa letztendlich nicht, die Flut der Weißen aufzuhalten. Und so kommen die Kriege gegen die Vereinigten Staaten (1812-1814) um Jahre zu spät, und die Aufstände der Creek (1814/14) und der Seminole (1816-1818) stellen nur noch ein letztes, verzweifeltes Aufbäumen des indianischen Widerstandes dar. In der Folge des Vertrages von Greenville (1814) wird der Mississippi, wenn auch nur für wenige Jahre, zur Westgrenze der Besiedlung Amerikas. Es folgen Jahre der schmerzvollen Zwangsumsiedlung von Indianerstämmen aus ihren angestammten Gebieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration und offener Unterricht by Robert Winter
Cover of the book Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System by Robert Winter
Cover of the book Die Organisation des unternehmerischen Planungsprozesses - Aufgabenverteilung zwischen Controlling und Management by Robert Winter
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Robert Winter
Cover of the book Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel by Robert Winter
Cover of the book Kinderfernsehen - Medium der Unterhaltung oder der Bildung? by Robert Winter
Cover of the book The Process of Chinese Ingratiation. Social Exchange Theory by Robert Winter
Cover of the book M. Bulgakov und J. Stalin - Der Schriftsteller und der Diktator by Robert Winter
Cover of the book Chancen und Risiken der Energiewende für die Industrie by Robert Winter
Cover of the book Der Einfluss der Romantik auf Freuds Denk- und Arbeitsweise unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Schopenhauer und Nietzsche by Robert Winter
Cover of the book Kleines ABC der Kommunikationstechnik by Robert Winter
Cover of the book Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) by Robert Winter
Cover of the book Der sozialpädagogische Diskurs zur geschlossenen Unterbringung in der Jugendhilfe by Robert Winter
Cover of the book Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Robert Winter
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Robert Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy