Pro und Contra Pitch-Teilnahme

Ein Handlungsrahmen für die richtige Entscheidung

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Pro und Contra Pitch-Teilnahme by Lena Striegel, Stefan Luppold, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Striegel, Stefan Luppold ISBN: 9783658152888
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 2, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Lena Striegel, Stefan Luppold
ISBN: 9783658152888
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 2, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Lena Striegel und Stefan Luppold stellen ein Modell vor, mit dessen Hilfe die Entscheidung – Pitch-Teilnahme ja oder nein – erleichtert und abgesichert wird. Relevante Kriterien fließen ein und werden in einem Gesamtkontext betrachtet, aber auch gewichtet. Analog zu einer Ampel kann das Modell bei Anfragen helfen, ein klares „Mitmachen“ zu signalisieren (grün), ein „Erfolg sehr unwahrscheinlich“ anzuzeigen (rot) oder eine Mittel-Position zu indizieren (gelb). Das auf entscheidungstheoretischen Ansätzen basierende Modell hilft bei der Strukturierung, gibt mehr Sicherheit, liefert einen Rahmen und objektiviert damit die oft rein subjektiv getroffenen Zu- bzw. Absagen. Abgerundet wird das essential durch ein Praxisbeispiel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lena Striegel und Stefan Luppold stellen ein Modell vor, mit dessen Hilfe die Entscheidung – Pitch-Teilnahme ja oder nein – erleichtert und abgesichert wird. Relevante Kriterien fließen ein und werden in einem Gesamtkontext betrachtet, aber auch gewichtet. Analog zu einer Ampel kann das Modell bei Anfragen helfen, ein klares „Mitmachen“ zu signalisieren (grün), ein „Erfolg sehr unwahrscheinlich“ anzuzeigen (rot) oder eine Mittel-Position zu indizieren (gelb). Das auf entscheidungstheoretischen Ansätzen basierende Modell hilft bei der Strukturierung, gibt mehr Sicherheit, liefert einen Rahmen und objektiviert damit die oft rein subjektiv getroffenen Zu- bzw. Absagen. Abgerundet wird das essential durch ein Praxisbeispiel.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Der neue Online-Handel by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Grundkurs Künstliche Intelligenz by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Grundlagen Verbrennungsmotoren by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Verfassungsschutz by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Strafjustiz für Nicht-Juristen by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Produktionscontrolling und -management mit SAP® ERP by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Logistische Regressionsanalyse by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Jugend und Politik by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Compliance in der Unternehmerpraxis by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Teamsport Management by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Entwicklungspolitik heute by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Business Planning im Gesundheitswesen by Lena Striegel, Stefan Luppold
Cover of the book Exklusive Gesundheit by Lena Striegel, Stefan Luppold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy