Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme

Eine Einführung in die Praxis

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Quality Control, Electricity
Cover of the book Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme by Stefan Eberlin, Barbara Hock, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Eberlin, Barbara Hock ISBN: 9783658035730
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 5, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Stefan Eberlin, Barbara Hock
ISBN: 9783658035730
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 5, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Diese Einführung in die Praxis für die Berechnung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von technischen Systemen legt besonderen Wert auf den technischen und wirtschaftlichen Nutzen der Ergebnisse. Ein Gerät oder System ist dann zuverlässig, wenn es über einen bestimmten Zeitraum seine definierte Funktion erbringt. Verfügbarkeit ist definiert als die Wahrscheinlichkeit, dass ein System zu einem beliebigen Zeitpunkt funktionsfähig ist bzw. - in anderer Sichtweise - zu z.B. 99,999 % zur Verfügung steht. Beide Größen werden mit Hilfe von statistischen Verfahren ermittelt. Die Verfahren werden ausführlich und, soweit sinnvoll und erforderlich, mit der zugehörigen Mathematik und mit Beispielen nachvollziehbar dargestellt. Die dafür notwendigen Daten werden definiert und die erhaltenen Ergebnisse interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Einführung in die Praxis für die Berechnung von Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von technischen Systemen legt besonderen Wert auf den technischen und wirtschaftlichen Nutzen der Ergebnisse. Ein Gerät oder System ist dann zuverlässig, wenn es über einen bestimmten Zeitraum seine definierte Funktion erbringt. Verfügbarkeit ist definiert als die Wahrscheinlichkeit, dass ein System zu einem beliebigen Zeitpunkt funktionsfähig ist bzw. - in anderer Sichtweise - zu z.B. 99,999 % zur Verfügung steht. Beide Größen werden mit Hilfe von statistischen Verfahren ermittelt. Die Verfahren werden ausführlich und, soweit sinnvoll und erforderlich, mit der zugehörigen Mathematik und mit Beispielen nachvollziehbar dargestellt. Die dafür notwendigen Daten werden definiert und die erhaltenen Ergebnisse interpretiert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Geschäftlich in Indien by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Experience Design im Tourismus – eine Branche im Wandel by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Schlüsselwerke der Science & Technology Studies by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Einsatzoptimierte Fahrzeuge, Aufbauten und Anhänger by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Business-Knigge Iran by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Wissensorientierte Unternehmensführung by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Erfolgsfaktor Integrität by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Ökonomen auf einen Blick by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Handbuch Dieselmotoren by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Webanwendungen mit ASP.NET MVC und Razor by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Polyurethan-Klebstoffe by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Zur Aktualität von Mike Davis by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Simulation von Röhrenverstärkern mit SPICE by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Test eines Faraday-Effekt-Stromsensors by Stefan Eberlin, Barbara Hock
Cover of the book Das Urheberrecht im Bauwesen by Stefan Eberlin, Barbara Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy