Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse by Yvonne Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Schmidt ISBN: 9783656823810
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Schmidt
ISBN: 9783656823810
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 'Prima Klima' in deutschen Schulklassen ist keine Utopie!? Die Idee zu diesem Praxisprojekt entstand bereits während des Theorieprojektes. Das Theorieprojekt beschäftigte sich mit dem Thema 'Sozialkompetenztraining' und der Leitfrage: 'Inwiefern lassen sich Sozialkompetenzen von Kindern in der Orientierungsstufe durch Methoden des Sozialkompetenztrainings fördern?' Die Orientierungsstufe umfasst die fünfte und sechste Klasse aller weiterführenden Schulen. Sie bietet Schulsozialarbeitern durch soziale Gruppenarbeit die Möglichkeit, die Kompetenzen der einzelnen Schüler im Klassenverband weiter zu entwickeln und dadurch die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die Ergebnisse des Theorieprojektes ließen den Schluss zu, Sozialkompetenztrainings könnten zu Beginn der Adoleszenz erfolgversprechend durchgeführt werden. Doch wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Können Sozialkompetenztrainings in den Schulalltag integriert werden? Das Praxisprojekt mit dem Titel 'Prima Klima' soll einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der fünften Klasse nach dem ersten Schulhalbjahr eine Reflexion dieser Zeit zu ermöglichen und punktuelle persönliche Veränderungen anzustreben, damit ein jeder Schüler sich in der Klasse wohler fühlt und die Lernbedingungen vorfindet, die er für seine Entwicklung benötigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein 'Prima Klima' in deutschen Schulklassen ist keine Utopie!? Die Idee zu diesem Praxisprojekt entstand bereits während des Theorieprojektes. Das Theorieprojekt beschäftigte sich mit dem Thema 'Sozialkompetenztraining' und der Leitfrage: 'Inwiefern lassen sich Sozialkompetenzen von Kindern in der Orientierungsstufe durch Methoden des Sozialkompetenztrainings fördern?' Die Orientierungsstufe umfasst die fünfte und sechste Klasse aller weiterführenden Schulen. Sie bietet Schulsozialarbeitern durch soziale Gruppenarbeit die Möglichkeit, die Kompetenzen der einzelnen Schüler im Klassenverband weiter zu entwickeln und dadurch die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Die Ergebnisse des Theorieprojektes ließen den Schluss zu, Sozialkompetenztrainings könnten zu Beginn der Adoleszenz erfolgversprechend durchgeführt werden. Doch wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Können Sozialkompetenztrainings in den Schulalltag integriert werden? Das Praxisprojekt mit dem Titel 'Prima Klima' soll einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der fünften Klasse nach dem ersten Schulhalbjahr eine Reflexion dieser Zeit zu ermöglichen und punktuelle persönliche Veränderungen anzustreben, damit ein jeder Schüler sich in der Klasse wohler fühlt und die Lernbedingungen vorfindet, die er für seine Entwicklung benötigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Verbreitung und Ursachen by Yvonne Schmidt
Cover of the book Der Sozialstaat in Bastiats Gerechtigkeitsperspektive by Yvonne Schmidt
Cover of the book Algunos problemas en torno a las 'Décadas del Nuevo Mundo' de Pedro Mártir de Anglería by Yvonne Schmidt
Cover of the book Das Grauen im konstruierten Erzähltext: Zu E.T.A Hoffmanns 'Nachtstücken' by Yvonne Schmidt
Cover of the book Marketing in Krisenzeiten - Konsumgüter vs. langlebige Gebrauchsgüter by Yvonne Schmidt
Cover of the book Marktstudie Albaniens und Bedingungen für ausländische Investitionen: Kleines Land mit großen Investitionschancen by Yvonne Schmidt
Cover of the book Erprobung eines Lerntagebuchs zur Förderung individuellen Übens by Yvonne Schmidt
Cover of the book Vorgehen bei einer Verhaltensmodifikation. Wann ist man berechtigt, ein auffälliges Verhalten zu verändern? by Yvonne Schmidt
Cover of the book Berge und Spiritualität by Yvonne Schmidt
Cover of the book Gender-Regime und Typologisierungsansätze by Yvonne Schmidt
Cover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by Yvonne Schmidt
Cover of the book Der demographische Wandel als ein globales Problem? by Yvonne Schmidt
Cover of the book Fußball als ästhetischer Gegenstand - didaktische und methodische Anregungen für den Deutschunterricht by Yvonne Schmidt
Cover of the book Bionik - Stellenwert in der deutschen Industrie by Yvonne Schmidt
Cover of the book Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich by Yvonne Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy