Betriebsanlagenrecht und Raumordnung

Gewerberecht

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Betriebsanlagenrecht und Raumordnung by Markus Frick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Frick ISBN: 9783638024051
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Frick
ISBN: 9783638024051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Spezialgebiete des öffentlichen Rechts (Gewerberecht), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wird in zwei große Kapitel unterteilt. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Raumordnung und Raumplanung. Darin wird über deren Ziele und Grundsät- ze, der Kompetenzverteilung zwischen den Gebietskörperschaften sowie den In- strumenten der Raumordnung eingegangen. Im Speziellen wird hierbei ein Augen- merk auf die Instrumente der örtlichen Raumplanung (z.B. Flächenwidmungsplan) gelegt. Der zweite Teil ist der Raumordnung in Verbindung mit dem Betriebsanlagen- recht gewidmet. Es wird darin über die konkurrierenden Planungsziele, die zwischen dem Umweltschutz und den betrieblichen Interesse bestehen, berichtet. Im darauf- folgenden Unterkapitel geht es u.a. darum, welche Umstände eine Planänderung im Flächenwidmungsplan bewirken können. Danach richtet sich der Fokus auf den Im- missionsschutz, dieser wird dann nochmals im nachfolgenden Kapitel unter dem Ge- sichtspunkt 'Heranrückende Wohnbauten' beleuchtet. Das Kapitel 'Heranrückende Wohnbauten' wird in zahlreicher Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes (VwGHs) und des Verfassungsgerichtshofes (VfGHs) thematisiert. Im ersten Unterkapitel wird einerseits der Nachbarschaftsbegriff definiert und andererseits die Probleme für die Betriebe veranschaulicht. Danach wird das Themengebiet 'Durchmischung von Flä- chenwidmungen' behandelt um dann auf den bereits beschriebenen Immissions- schutz überzuleiten. Die Amtshaftung schließt das Kapitel 'Raumordnung und Betriebsanlagenrecht' ab. Die Seminararbeit endet mit einem Resümee bei der eine kritische Betrachtung der Kompetenzverteilung, bedingt durch den föderalen Staatsaufbau, im Bereich Raumordnung stattfindet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Spezialgebiete des öffentlichen Rechts (Gewerberecht), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wird in zwei große Kapitel unterteilt. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Raumordnung und Raumplanung. Darin wird über deren Ziele und Grundsät- ze, der Kompetenzverteilung zwischen den Gebietskörperschaften sowie den In- strumenten der Raumordnung eingegangen. Im Speziellen wird hierbei ein Augen- merk auf die Instrumente der örtlichen Raumplanung (z.B. Flächenwidmungsplan) gelegt. Der zweite Teil ist der Raumordnung in Verbindung mit dem Betriebsanlagen- recht gewidmet. Es wird darin über die konkurrierenden Planungsziele, die zwischen dem Umweltschutz und den betrieblichen Interesse bestehen, berichtet. Im darauf- folgenden Unterkapitel geht es u.a. darum, welche Umstände eine Planänderung im Flächenwidmungsplan bewirken können. Danach richtet sich der Fokus auf den Im- missionsschutz, dieser wird dann nochmals im nachfolgenden Kapitel unter dem Ge- sichtspunkt 'Heranrückende Wohnbauten' beleuchtet. Das Kapitel 'Heranrückende Wohnbauten' wird in zahlreicher Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes (VwGHs) und des Verfassungsgerichtshofes (VfGHs) thematisiert. Im ersten Unterkapitel wird einerseits der Nachbarschaftsbegriff definiert und andererseits die Probleme für die Betriebe veranschaulicht. Danach wird das Themengebiet 'Durchmischung von Flä- chenwidmungen' behandelt um dann auf den bereits beschriebenen Immissions- schutz überzuleiten. Die Amtshaftung schließt das Kapitel 'Raumordnung und Betriebsanlagenrecht' ab. Die Seminararbeit endet mit einem Resümee bei der eine kritische Betrachtung der Kompetenzverteilung, bedingt durch den föderalen Staatsaufbau, im Bereich Raumordnung stattfindet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindeswohl und Elternrechte und -pflichten by Markus Frick
Cover of the book Über Platons 'Staat' Bücher 2 bis 4 by Markus Frick
Cover of the book Challenging in Delivering Quality Services: Balancing Customer Expectations and Perceptions in Airline Industry by Markus Frick
Cover of the book Informationsvermittlung und Realisationsprinzip - Versuch der Ableitung der grundlegenden Anforderungen by Markus Frick
Cover of the book Wir nähern uns der Sprunghocke an der Kastengasse - Minibasketball by Markus Frick
Cover of the book Zum Höhlengleichnis von Platon by Markus Frick
Cover of the book Die Korrespondenzanalyse - Darstellung und Möglichkeiten ihrer Anwendung im Marketing by Markus Frick
Cover of the book Grundbegriffe der Etymologie: Bedeutungsverengung, -erweiterung, -verschlechterung, -verbesserung und Volksetymologie by Markus Frick
Cover of the book Die Antiglobalisierungsbewegung by Markus Frick
Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Markus Frick
Cover of the book Freiheit und Notwendigkeit by Markus Frick
Cover of the book Euro-Raum in der Krise by Markus Frick
Cover of the book Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003 by Markus Frick
Cover of the book Allen Ginsberg - Buddhist und Dichter by Markus Frick
Cover of the book Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu by Markus Frick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy