Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by Julia von Heese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia von Heese ISBN: 9783668093843
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia von Heese
ISBN: 9783668093843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Produktionscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werdenaufbauend auf den theoretischen Grundlagen Potenziale und Grenzen des Budgetierungssystems in der Dienstleistungsbranche analysiert. Zur Verdeutlichung werden dazu Beispiele vornehmlich aus dem Gesundheitswesen, aber auch dem Handwerk und der Raumpflege herangezogen. Das Budgetierungssystem gilt als eines der wenigen Systeme, das von jedem Unternehmen konstant und insbesondere auf der operativen Ebene anzuwenden ist, um effektiv und effizient zu wirtschaften. Das Budgetierungssystem wird einerseits von jedem Unternehmen als unverzichtbares Planungsinstrument angesehen, andrerseits aber auch als lästig bewertet. Ursache dafür scheint zu sein, dass dieses System Defizite und/oder Umsetzungsschwierigkeiten aufweist, sei es in Bezug auf den Umfang der Bestandteile, die bei der Anwendung des Budgetierungssystems durchlaufen werden müssen oder auch im zeitaufwändigen Budgetierungsprozess. Das Budgetierungssystem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur deshalb teilweise degradiert. Ob diese Bewertung in der Theorie gerechtfertigt ist, wird u.a. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Ein weiteres Augenmerk ist in diesem Zusammenhang auf die Budgetierungsinstrumente zu legen, die in concreto zu Kosteneinsparungen führen sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Produktionscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werdenaufbauend auf den theoretischen Grundlagen Potenziale und Grenzen des Budgetierungssystems in der Dienstleistungsbranche analysiert. Zur Verdeutlichung werden dazu Beispiele vornehmlich aus dem Gesundheitswesen, aber auch dem Handwerk und der Raumpflege herangezogen. Das Budgetierungssystem gilt als eines der wenigen Systeme, das von jedem Unternehmen konstant und insbesondere auf der operativen Ebene anzuwenden ist, um effektiv und effizient zu wirtschaften. Das Budgetierungssystem wird einerseits von jedem Unternehmen als unverzichtbares Planungsinstrument angesehen, andrerseits aber auch als lästig bewertet. Ursache dafür scheint zu sein, dass dieses System Defizite und/oder Umsetzungsschwierigkeiten aufweist, sei es in Bezug auf den Umfang der Bestandteile, die bei der Anwendung des Budgetierungssystems durchlaufen werden müssen oder auch im zeitaufwändigen Budgetierungsprozess. Das Budgetierungssystem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur deshalb teilweise degradiert. Ob diese Bewertung in der Theorie gerechtfertigt ist, wird u.a. Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Ein weiteres Augenmerk ist in diesem Zusammenhang auf die Budgetierungsinstrumente zu legen, die in concreto zu Kosteneinsparungen führen sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Physiologie und Trainingsmethoden des Ausdauersports by Julia von Heese
Cover of the book Die Politik Bismarcks - Das Sozialistengesetz by Julia von Heese
Cover of the book Die Balanced Score Card und deren Umsetzung im Konzern der Deutschen Bahn AG by Julia von Heese
Cover of the book Die kirchliche Ämterlaufbahn im 4. Jahrhundert by Julia von Heese
Cover of the book A Philosophical Analysis of the Power of Language and its Role in National Cohesion: Stereotype of 'Bunyon' among the Kalenjins by Julia von Heese
Cover of the book Oligopole im deutschen Recht - Die Oligopolvermutung by Julia von Heese
Cover of the book Job Characteristics Model & Job Diagnostic Survey. Theoretische & methodische Grundlagen der Verfahren nach Hackman und Oldham by Julia von Heese
Cover of the book 'If you´re happy' - ein Lied einüben (Unterrichtsplanung Musik, 5. Schuljahr) by Julia von Heese
Cover of the book Eine TV-Generation? Die 68er-Bewegung und das Fernsehen by Julia von Heese
Cover of the book Die Relevanz der Idee der nachhaltigen Entwicklung für die berufliche Bildung by Julia von Heese
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus - ein Haus zwischen Himmel und Erde by Julia von Heese
Cover of the book Der Boxeraufstand 1900 in China by Julia von Heese
Cover of the book Die Geschichte der Neuen Frauenbewegung und ihre Institutionalisierung by Julia von Heese
Cover of the book Concept of the liability for WLAN usage under German jurisdiction by Julia von Heese
Cover of the book Ziele und Strukturen des Referendariats und die Kultusministerkonferenz Standards für die Bildungswissenschaften by Julia von Heese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy