Politische Theorie im Film

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations, Politics, History & Theory
Cover of the book Politische Theorie im Film by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658072063
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 7, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658072063
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 7, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Realitäten und Fiktionen sind in Filmen oftmals eng miteinander verknüpft. Auch vermitteln Serien und Filme zahlreiche Sichtweisen über die Welt und transportieren politische Botschaften. Bisweilen geschieht dies unbewusst für uns, manchmal auch sehr direkt, weshalb sich ein Blick auf das Medium Film durch eine politiktheoretische Brille lohnt. Der Sammelband verbindet Aufsätze von Politikwissenschaftler_innen, die ihren Forschungsbereich in Filmen und Serien erblicken und dies mit uns teilen. Verbindendes Grundthema der Aufsätze sind die Fragen, wie Erkenntnis über die Welt möglich ist und was für uns Utopie bedeutet. Diese Themen werden im Rahmen dieses Sammelbandes anhand von unterschiedlichen Theorien und Diskursen der Politischen Soziologie, der Internationalen Beziehungen, der Politischen Philosophie, sowie durch Erkenntnistheorie durch zahlreiche Beispiele aus Fernsehen und Kino beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Realitäten und Fiktionen sind in Filmen oftmals eng miteinander verknüpft. Auch vermitteln Serien und Filme zahlreiche Sichtweisen über die Welt und transportieren politische Botschaften. Bisweilen geschieht dies unbewusst für uns, manchmal auch sehr direkt, weshalb sich ein Blick auf das Medium Film durch eine politiktheoretische Brille lohnt. Der Sammelband verbindet Aufsätze von Politikwissenschaftler_innen, die ihren Forschungsbereich in Filmen und Serien erblicken und dies mit uns teilen. Verbindendes Grundthema der Aufsätze sind die Fragen, wie Erkenntnis über die Welt möglich ist und was für uns Utopie bedeutet. Diese Themen werden im Rahmen dieses Sammelbandes anhand von unterschiedlichen Theorien und Diskursen der Politischen Soziologie, der Internationalen Beziehungen, der Politischen Philosophie, sowie durch Erkenntnistheorie durch zahlreiche Beispiele aus Fernsehen und Kino beleuchtet.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Produktsicherheitsgesetz by
Cover of the book Salafismus in Deutschland by
Cover of the book Performative Kultur by
Cover of the book Nachhaltigkeitsmanagement für Führungskräfte by
Cover of the book Der Konsum der Gesellschaft by
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Praxis by
Cover of the book Performance Management im Wandel by
Cover of the book Erfolgsfaktor Integrität by
Cover of the book Renditeorientierte Führungsstrategien by
Cover of the book Unter Strom by
Cover of the book Autorisierungen des pädagogischen Selbst by
Cover of the book Embedded Controller by
Cover of the book Praxishandbuch Grüne Automobillogistik by
Cover of the book Handbuch Diskriminierung by
Cover of the book Alumni-Netzwerke von Unternehmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy