Platons Philebos

Ein kritischer Kommentar

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Ancient & Classical
Cover of the book Platons Philebos by Gustav Adolf Seeck, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Adolf Seeck ISBN: 9782821867222
Publisher: C.H.Beck Publication: October 25, 2016
Imprint: C.H.Beck Language: German
Author: Gustav Adolf Seeck
ISBN: 9782821867222
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 25, 2016
Imprint: C.H.Beck
Language: German

Der uralte Konflikt zwischen Lust und Vernunft, der in der Geschichte der Philosophie und Psychologie zu manchen ausufernden oder auch abwegigen Überlegungen geführt hat, ist leichter zu durchschauen, wenn man Platons Dialog Philebos sehr genau gelesen hat. Platons Auseinandersetzung mit den semantischen und psychologischen Aspekten des Themas kann sozusagen als grundlegende wissenschaftliche Einführung gelten. Dieser Kommentar zeigt, daß man den Metaphysiker Platon (“Ideenlehre”) beiseite lassen muß, um dem Wissenschaftler Platon, der sich mit der Wissenschaft seiner Zeit (der seriösen Sophistik) auseinandersetzt, gerecht zu werden. Heutige Philosophen können aus Platons Philebos lernen, vorsichtiger mit den Begriffen Lust und Vernunft umzugehen, heutige Psychologen, unmißverständlich zwischen empirischer und spekulativer Psychoanalyse zu unterscheiden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der uralte Konflikt zwischen Lust und Vernunft, der in der Geschichte der Philosophie und Psychologie zu manchen ausufernden oder auch abwegigen Überlegungen geführt hat, ist leichter zu durchschauen, wenn man Platons Dialog Philebos sehr genau gelesen hat. Platons Auseinandersetzung mit den semantischen und psychologischen Aspekten des Themas kann sozusagen als grundlegende wissenschaftliche Einführung gelten. Dieser Kommentar zeigt, daß man den Metaphysiker Platon (“Ideenlehre”) beiseite lassen muß, um dem Wissenschaftler Platon, der sich mit der Wissenschaft seiner Zeit (der seriösen Sophistik) auseinandersetzt, gerecht zu werden. Heutige Philosophen können aus Platons Philebos lernen, vorsichtiger mit den Begriffen Lust und Vernunft umzugehen, heutige Psychologen, unmißverständlich zwischen empirischer und spekulativer Psychoanalyse zu unterscheiden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Klimapolitik by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Mehr Licht in Deutschland by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Traurige Moderne by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Ratgeber Erbrecht by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Mythos Maria by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book 'Ihr wißt, wollt es aber nicht wissen' by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Die Stimmen aus der Unterwelt by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Die Geheimnisse Italiens by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Die Strozzi by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Briefe aus Lambarene by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Elternunterhalt by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Geschichte der Schule by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Papst & Teufel by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Israel by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Elizabeth II. by Gustav Adolf Seeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy