Pietas als Herrschertugend bei Augustus (Octavian)

Herrscherpropaganda zwischen Tradition und Charisma

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Pietas als Herrschertugend bei Augustus (Octavian) by Thomas Gräfe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Gräfe ISBN: 9783640355822
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Gräfe
ISBN: 9783640355822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Die augusteische Wende: Restauration oder 'Revolution'?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einsatz der altrömischen Tugend pietas in der Herrscherpropaganda des Augustus an Hand von literarischen und archäologischen Quellen. Dabei wird besonders das Spannungsfeld von traditionalem und charismatischem Legitimitätsglauben im frühen Prinzipat berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Die augusteische Wende: Restauration oder 'Revolution'?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Einsatz der altrömischen Tugend pietas in der Herrscherpropaganda des Augustus an Hand von literarischen und archäologischen Quellen. Dabei wird besonders das Spannungsfeld von traditionalem und charismatischem Legitimitätsglauben im frühen Prinzipat berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umberto Boccioni und sein Werk 'Forme uniche della continuitá nello spazio' by Thomas Gräfe
Cover of the book Die russische Asienpolitik nach 1990 by Thomas Gräfe
Cover of the book Zwangsstörungen - Leben mit einer psychischen Erkrankung by Thomas Gräfe
Cover of the book Das Zeichen in Crolls 'Signaturis internis rerum' und bei Saussure by Thomas Gräfe
Cover of the book Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems by Thomas Gräfe
Cover of the book Opium (Papaver somniferum) im Mogulreich by Thomas Gräfe
Cover of the book Bearbeitung und Bestätigung von Aufträgen (Unterweisung Kaufmann / -frau im Groß- und Außenhandel) by Thomas Gräfe
Cover of the book Should Brand Design using Brand Personality be adapted to the cultural differences of international markets? by Thomas Gräfe
Cover of the book Ausfüllen und EDV-Erfassung eines Freistellungsauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Thomas Gräfe
Cover of the book Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel by Thomas Gräfe
Cover of the book McDonald's und 'The Plan to Win' by Thomas Gräfe
Cover of the book Tabuthema 'Ingenieur' - Europakonformes Zukunftsmodell: HTL-Bildungssystem mit 'BACHELOR-Ingenieur' in Österreich! by Thomas Gräfe
Cover of the book Das Konzept der fragmentierenden Entwicklung by Thomas Gräfe
Cover of the book Analyse des Instruments der prüferischen Durchsicht aus internationaler und nationaler Sicht by Thomas Gräfe
Cover of the book A Survey of African American Vernacular English, considering the drama 'A Raisin in the Sun' by Lorraine Vivian Hansberry as an example by Thomas Gräfe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy