Pflegerische Aspekte der Menschenwürde in der Betreuung von Patienten mit diagnostiziertem Hirntod

Planungsmodell nach dem fachdidaktischen Modell der Schweiz

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegerische Aspekte der Menschenwürde in der Betreuung von Patienten mit diagnostiziertem Hirntod by Gabriele Kraus-Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Kraus-Pfeiffer ISBN: 9783638451413
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gabriele Kraus-Pfeiffer
ISBN: 9783638451413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, , Veranstaltung: Lehrprobe, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dritte Praktikum vom 05.04.2005 bis 02.05.2005 absolviere ich in der Fachweiterbildung des Pflegepersonals in Intensivpflege und Anästhesie am Klinikum der Universität München - Großhadern. Ich werde 2 x 90 Minuten Unterricht im Kurs I und Kurs II nach dem Fachdidaktischen Modell der Schweiz zu dem Thema: 'Pflegerische Aspekte der Menschenwürde in der Betreuung von Patienten mit diagnostiziertem Hirntod' gestalten. Dieses Fachdidaktikmodell wurde in der Schweizer Kaderschule für Krankenpflege des Schweizer Roten Kreuzes in Aarau entwickelt. Die Lehrprobe findet am 02.05.2005 von 14:45 - 16:15 Uhr im Kurs I statt. Prüferin ist Frau K., Lehrgangsleitung des Lehrgangs 'Leitung und Unterricht' am Berufsfortbildungswerk München. Meine Praktikumsbetreuerin ist Frau K.S. bei der ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken möchte. 1. Allgemeindidaktische Überlegungen 1.1 Bedingungsanalyse: Schultyp: Fachweiterbildung des Pflegepersonals in Intensivpflege und Anästhesie am Klinikum der Universität München-Großhadern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,5, , Veranstaltung: Lehrprobe, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das dritte Praktikum vom 05.04.2005 bis 02.05.2005 absolviere ich in der Fachweiterbildung des Pflegepersonals in Intensivpflege und Anästhesie am Klinikum der Universität München - Großhadern. Ich werde 2 x 90 Minuten Unterricht im Kurs I und Kurs II nach dem Fachdidaktischen Modell der Schweiz zu dem Thema: 'Pflegerische Aspekte der Menschenwürde in der Betreuung von Patienten mit diagnostiziertem Hirntod' gestalten. Dieses Fachdidaktikmodell wurde in der Schweizer Kaderschule für Krankenpflege des Schweizer Roten Kreuzes in Aarau entwickelt. Die Lehrprobe findet am 02.05.2005 von 14:45 - 16:15 Uhr im Kurs I statt. Prüferin ist Frau K., Lehrgangsleitung des Lehrgangs 'Leitung und Unterricht' am Berufsfortbildungswerk München. Meine Praktikumsbetreuerin ist Frau K.S. bei der ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken möchte. 1. Allgemeindidaktische Überlegungen 1.1 Bedingungsanalyse: Schultyp: Fachweiterbildung des Pflegepersonals in Intensivpflege und Anästhesie am Klinikum der Universität München-Großhadern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dimitrij Schostakowitsch und die 7.Sinfonie (Leningrader Sinfonie) by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book The Liability Regimes in International Air Transportation by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book 24/7 - Über die Beschleunigung der Gesellschaft by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Der Drei-Schluchten-Staudamm: Fluch oder Segen des Jangtse by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Konzeption, Aufbau und Instrumente des Konzerncontrollings und Ausgestaltung des Führungsinformationssystems by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Differenzielles Torschusstraining im Fußball by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Entwicklung eines kennzahlenorientierten Frühwarnsystems für ein Kleinunternehmen in einer ausgewählten Branche by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Warum sollte der Solidaritätszuschlag 2011 endlich abgeschafft werden? by Gabriele Kraus-Pfeiffer
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Gabriele Kraus-Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy