Personzentrierte Beratung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Personzentrierte Beratung by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger ISBN: 9783170278486
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 30, 2011
Imprint: Language: German
Author: Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
ISBN: 9783170278486
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 30, 2011
Imprint:
Language: German
Die Personzentrierte Beratung, entwickelt von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers, zählt zu den wichtigsten und wirksamsten Verfahren in Therapie und Beratung. Im Schulalltag hat der Personzentrierte Ansatz seinen Platz, weil für die Belastungen im Lehrerberuf weit weniger die Wissensvermittlung als vielmehr der Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen verantwortlich ist. Der schulische Alltag ist von Auseinandersetzungen und Konfliktgesprächen geprägt. Lehrer sehen sich oft in der Rolle des Vermittlers und Schlichters zwischen Schülern, Kollegen und Eltern, wobei unterschiedliche Interessen und Erwartungen ausbalanciert werden müssen. Das Buch zeigt, wie mit dem Personzentrierten Ansatz Lernprozesse gefördert, die Kommunikation zwischen Pädagogen und Schülern verbessert und gezielt Beratungs- und Krisensituationen gemeistert werden können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Personzentrierte Beratung, entwickelt von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers, zählt zu den wichtigsten und wirksamsten Verfahren in Therapie und Beratung. Im Schulalltag hat der Personzentrierte Ansatz seinen Platz, weil für die Belastungen im Lehrerberuf weit weniger die Wissensvermittlung als vielmehr der Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen verantwortlich ist. Der schulische Alltag ist von Auseinandersetzungen und Konfliktgesprächen geprägt. Lehrer sehen sich oft in der Rolle des Vermittlers und Schlichters zwischen Schülern, Kollegen und Eltern, wobei unterschiedliche Interessen und Erwartungen ausbalanciert werden müssen. Das Buch zeigt, wie mit dem Personzentrierten Ansatz Lernprozesse gefördert, die Kommunikation zwischen Pädagogen und Schülern verbessert und gezielt Beratungs- und Krisensituationen gemeistert werden können.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Schulentwicklung gestalten by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Marketingorganisation by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Basiswissen Kultur und Religion by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Ingenieure als Manager by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Selbstregulation erfolgreich fördern by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Kirchenraum by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Das Fischereirecht in Baden-Württemberg by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Sprachphilosophie by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Symbolik in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Konfessionell - interreligiös - religionskundlich by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Postkoloniale Theologien by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Strategische Managementtheorie by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
Cover of the book Psychoanalyse der Depression by Sabine Schlippe-Weinberger, Helga Lindner, Stephan Ellinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy