Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren

Motive und Handlungsmuster bürgerschaftlichen Engagements

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt ISBN: 9783170281585
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 29, 2010
Imprint: Language: German
Author: Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
ISBN: 9783170281585
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 29, 2010
Imprint:
Language: German
Zahlreiche Bundesförderprogramme erklären bürgerschaftliches Engagement zum zentralen gesellschaftspolitischen Thema. So ist Hilfe zur Selbsthilfe ein aktuelleres Thema denn je. Mit der politischen Idee der Seniorengenossenschaft werden traditionelle Formen der Solidarität wiederentdeckt. Bürgerinnen und Bürger organisieren auf der Basis von Zeitgutscheinen gegenseitige Hilfen im Alltag und Gesellungsveranstaltungen. Anhand von Biographien von in Seniorengenossenschaften aktiven Menschen werden Verlaufsformen und Sinnorientierung des Engagements gezeigt. Ergänzend wird der Entscheidungsprozess, wie aus Engagementpotenzial tatsächliches Engagement wird, offengelegt. Das Buch richtet sich gleichsam an Experten wie Praktiker.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zahlreiche Bundesförderprogramme erklären bürgerschaftliches Engagement zum zentralen gesellschaftspolitischen Thema. So ist Hilfe zur Selbsthilfe ein aktuelleres Thema denn je. Mit der politischen Idee der Seniorengenossenschaft werden traditionelle Formen der Solidarität wiederentdeckt. Bürgerinnen und Bürger organisieren auf der Basis von Zeitgutscheinen gegenseitige Hilfen im Alltag und Gesellungsveranstaltungen. Anhand von Biographien von in Seniorengenossenschaften aktiven Menschen werden Verlaufsformen und Sinnorientierung des Engagements gezeigt. Ergänzend wird der Entscheidungsprozess, wie aus Engagementpotenzial tatsächliches Engagement wird, offengelegt. Das Buch richtet sich gleichsam an Experten wie Praktiker.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Lebensqualität in stationären Pflegeeinrichtungen fördern by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Gesundheit und Soziale Arbeit by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Das Phänomen Scham by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Kinderwunsch by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Perspektiven des Lebens Jesu by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Treatment of Eating Disorders by Emotion Regulation by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Bewegte Gesellschaft by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Philipp II. by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten Schulische Inklusion by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Die Zisterzienser by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Personalmanagement by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Sacharja 9-14 by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
Cover of the book Entwicklung und Bildung im Kindesalter by Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy