Personalmarketing in der Altenpflege. Eine Beispielkonzeption eines ambulanten (Intensiv-)Pflegedienstes

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Personalmarketing in der Altenpflege. Eine Beispielkonzeption eines ambulanten (Intensiv-)Pflegedienstes by Silke Thomsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Thomsen ISBN: 9783668038790
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Thomsen
ISBN: 9783668038790
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Problematik des Fachkräftemangels in der Altenpflegebranche und möglicher Lösungsstrategien durch Personalmarketing den Auswirkungen des Fachkräftemangels entgegenzuwirken. Dabei wird praxisnahe der Frage nachgegangen, wie Personalmarketing in Unternehmen des Gesundheits- und Sozialbereichs erfolgreich angewandt werden kann. Ziel des Personalmanagements ist es, stets eine ausreichende Anzahl an Fachkräften vorzuhalten und an das Unternehmen zu binden, um die Versorgung der Pflegekunden sicherzustellen. Für die Pflegequalität und damit für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ist zudem die Förderung der Motivation und die Entwicklung der Qualifikation des Personals wichtig. Die Relevanz des Themas besteht für das Personalmanagement in Pflegediensten darin, dass Personalmarketing zu einer besonderen Herausforderung geworden ist. Dies ergibt sich daraus, dass in Deutschland und in den meisten Ländern Europas ein Mangel an Pflegefachkräften herrscht, sodass der Wettbewerb um die knappe Ressource 'Pflegepersonal' stark ist und Marketinginstrumente gezielt eingesetzt werden müssen. Gleichzeitig ist Personalmarketing ein umfassender Ansatz, der viele Bereiche des Unternehmens berührt z.B. Finanzmanagement, Preiskalkulation, Marktanalyse, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskultur und/oder Führungskultur. So hängt der Erfolg der Implementierung von Marketinginstrumenten nicht zuletzt auch von der Weitsicht und Kommunikationsfähigkeit des Personalmanagements ab. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Problematik des Fachkräftemangels in der Altenpflegebranche und möglicher Lösungsstrategien durch Personalmarketing den Auswirkungen des Fachkräftemangels entgegenzuwirken. Dabei wird praxisnahe der Frage nachgegangen, wie Personalmarketing in Unternehmen des Gesundheits- und Sozialbereichs erfolgreich angewandt werden kann. Ziel des Personalmanagements ist es, stets eine ausreichende Anzahl an Fachkräften vorzuhalten und an das Unternehmen zu binden, um die Versorgung der Pflegekunden sicherzustellen. Für die Pflegequalität und damit für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ist zudem die Förderung der Motivation und die Entwicklung der Qualifikation des Personals wichtig. Die Relevanz des Themas besteht für das Personalmanagement in Pflegediensten darin, dass Personalmarketing zu einer besonderen Herausforderung geworden ist. Dies ergibt sich daraus, dass in Deutschland und in den meisten Ländern Europas ein Mangel an Pflegefachkräften herrscht, sodass der Wettbewerb um die knappe Ressource 'Pflegepersonal' stark ist und Marketinginstrumente gezielt eingesetzt werden müssen. Gleichzeitig ist Personalmarketing ein umfassender Ansatz, der viele Bereiche des Unternehmens berührt z.B. Finanzmanagement, Preiskalkulation, Marktanalyse, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskultur und/oder Führungskultur. So hängt der Erfolg der Implementierung von Marketinginstrumenten nicht zuletzt auch von der Weitsicht und Kommunikationsfähigkeit des Personalmanagements ab. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Controlling by Silke Thomsen
Cover of the book Der Fall Axel Springer / ProSiebenSat.1 - Meinungsmonopol oder freier Wettbewerb? by Silke Thomsen
Cover of the book Zur Transaktionsanalyse von Eric Berne by Silke Thomsen
Cover of the book 'Ein Deutscher ist überall ein Deutscher.' NS-Gruppen weltweit 1931-1945 by Silke Thomsen
Cover of the book Bewertung von Weiterbildungseffekten mit der Kapitalwertmethode by Silke Thomsen
Cover of the book Sabbioneta und die Stadtbaukunst des 16. Jahrhunderts. Die spanischen Erfahrungen von Vespasiano Gonzaga by Silke Thomsen
Cover of the book Der Preis-Standard-Ansatz von Baumol und Oates by Silke Thomsen
Cover of the book 'Ottoman Warfare' und 'Administration of Warfare' ; Ein Vergleich by Silke Thomsen
Cover of the book Globalization of marketing strategies in the light of segmentation and cultural diversity by Silke Thomsen
Cover of the book Kultur Strategie by Silke Thomsen
Cover of the book Leiharbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen in Baden-Württemberg und Thüringen by Silke Thomsen
Cover of the book Textanalyse des Aufsatzes 'Das Kind offenbart sich selbst' von Maria Montessori, aus dem Niederländischen übersetzt von Helene Helming by Silke Thomsen
Cover of the book Sportlehrerprofessionalität. Merkmale und Kompetenzentwicklung by Silke Thomsen
Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung. Ein Verfahren zur Optimierung psychischer Belastungen in der Arbeitswelt? by Silke Thomsen
Cover of the book Edmund Husserl, Lebenswelt - Ein Überblick by Silke Thomsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy