Personalbilanz Lesebogen 98 Lehrer trifft Managementkompetenz

Evaluierung von Intangibles

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 98 Lehrer trifft Managementkompetenz by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734763151
Publisher: Books on Demand Publication: February 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734763151
Publisher: Books on Demand
Publication: February 9, 2015
Imprint:
Language: German
Wissenserwerb in der Schule entwickelt sich vor allem durch wiederholtes Üben, Steuerung und Fehlerkorrektur. Hierfür braucht es kompetente Wissensträger mit Lenkungshandeln. Ein besonderer Glücksfall hierbei wären Lehrer, die Wissen auf einer hohen Motivationsebene vermitteln können: der Lehrer quasi als Motivationsdroge. An erster Stelle steht hierbei das sogenannte „People Management“: Auswahl von und Umgang mit Lehrern. Schulen schneiden dann am besten ab, wenn sie im Kollegium systematisch ihre besonders guten und besonders schlechten Lehrer herauszufinden suchen. Lehrer, die besonders schlechte Leistungen zeigen, werden gezielt weiter entwickelt. Lehrer, die besonders gute Leistungen zeigen, werden besonders gefördert und auch belohnt. Diese Form der Managementkompetenz dürfte sich wohl eher auf Privatschulen beschränken: was die Auswahl von Lehrern und Entlohnung von Spitzenleistungen angeht sind staatliche Schulen nicht nur stark eingeschränkt, man spricht auch nicht (offiziell) darüber. Während man für Finnland sagt, dass dort nur eine Auslese der Besten in die Klassenzimmer darf (Schule als Magnet für Job-Eliten), scheint das deutsche Bildungssystem von einem solchen Ideal noch weit entfernt. D.h. das schulische Personalmanagement scheint insgesamt ein Problemfall zu sein.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wissenserwerb in der Schule entwickelt sich vor allem durch wiederholtes Üben, Steuerung und Fehlerkorrektur. Hierfür braucht es kompetente Wissensträger mit Lenkungshandeln. Ein besonderer Glücksfall hierbei wären Lehrer, die Wissen auf einer hohen Motivationsebene vermitteln können: der Lehrer quasi als Motivationsdroge. An erster Stelle steht hierbei das sogenannte „People Management“: Auswahl von und Umgang mit Lehrern. Schulen schneiden dann am besten ab, wenn sie im Kollegium systematisch ihre besonders guten und besonders schlechten Lehrer herauszufinden suchen. Lehrer, die besonders schlechte Leistungen zeigen, werden gezielt weiter entwickelt. Lehrer, die besonders gute Leistungen zeigen, werden besonders gefördert und auch belohnt. Diese Form der Managementkompetenz dürfte sich wohl eher auf Privatschulen beschränken: was die Auswahl von Lehrern und Entlohnung von Spitzenleistungen angeht sind staatliche Schulen nicht nur stark eingeschränkt, man spricht auch nicht (offiziell) darüber. Während man für Finnland sagt, dass dort nur eine Auslese der Besten in die Klassenzimmer darf (Schule als Magnet für Job-Eliten), scheint das deutsche Bildungssystem von einem solchen Ideal noch weit entfernt. D.h. das schulische Personalmanagement scheint insgesamt ein Problemfall zu sein.

More books from Books on Demand

Cover of the book Badische Weinstraße by Jörg Becker
Cover of the book Loferl stricken by Jörg Becker
Cover of the book Jedem sein eigenes Tempo by Jörg Becker
Cover of the book Deine Mudder! by Jörg Becker
Cover of the book So tickt der Mensch by Jörg Becker
Cover of the book Leben im Überfluss - Die Zukunft selbst bestimmen by Jörg Becker
Cover of the book Eine (Land)-Scholle zum Glücklichsein by Jörg Becker
Cover of the book Über Feld und Strand by Jörg Becker
Cover of the book Kirchen die Menschen mögen by Jörg Becker
Cover of the book Mit den Augen der Seele gesehen by Jörg Becker
Cover of the book Mit allen Hunden gehetzt by Jörg Becker
Cover of the book "Wer bin ich?" by Jörg Becker
Cover of the book Der scharlachrote Buchstabe by Jörg Becker
Cover of the book Lustige Reise-Geschichten by Jörg Becker
Cover of the book Feldenkrais und Psychosomatik by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy