Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen

Eine Untersuchung zum zivilrechtlichen Schutz von Minderjaehrigen in der modernen Medienlandschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Civil Rights
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by Henrike Ehrhorn, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henrike Ehrhorn ISBN: 9783653959802
Publisher: Peter Lang Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Henrike Ehrhorn
ISBN: 9783653959802
Publisher: Peter Lang
Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Persönlichkeitsschutz junger Menschen hat im gegenwärtigen Medienumfeld neue Aktualität erlangt. Im Zentrum der Diskussionen steht die natürliche Schutzbedürftigkeit, durch die auch die geltende Grenzziehung zur kollidierenden Presse- und Äußerungsfreiheit berührt wird. Die Autorin entwickelt daran anknüpfend ein Konzept, wie die Spannungsfelder der Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in einen möglichst schonenden Ausgleich mit widerstreitenden Interessen gebracht werden können. Die Untersuchung wird durch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die maßgeblichen Wertungsgrundlagen fundiert und rechtsvergleichend flankiert. Anhand einer Aufarbeitung der problematischen Rechtsfragen zur Einwilligung sowie zur Güter- und Interessenabwägung entfaltet die Verfasserin wesentliche Grundlinien für den Minderjährigenschutz gegenüber der Presse und im Internet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Persönlichkeitsschutz junger Menschen hat im gegenwärtigen Medienumfeld neue Aktualität erlangt. Im Zentrum der Diskussionen steht die natürliche Schutzbedürftigkeit, durch die auch die geltende Grenzziehung zur kollidierenden Presse- und Äußerungsfreiheit berührt wird. Die Autorin entwickelt daran anknüpfend ein Konzept, wie die Spannungsfelder der Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in einen möglichst schonenden Ausgleich mit widerstreitenden Interessen gebracht werden können. Die Untersuchung wird durch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die maßgeblichen Wertungsgrundlagen fundiert und rechtsvergleichend flankiert. Anhand einer Aufarbeitung der problematischen Rechtsfragen zur Einwilligung sowie zur Güter- und Interessenabwägung entfaltet die Verfasserin wesentliche Grundlinien für den Minderjährigenschutz gegenüber der Presse und im Internet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ist die Transformation gelungen? by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Thinking Between Islam and the West by Henrike Ehrhorn
Cover of the book The German «Lied» after Hugo Wolf by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Reconceptualizing Early Childhood Care and Education by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Deutsche Grammatik by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982 by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Kritische Chinabilder aus der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Beendigungstatbestaende als notwendige und dynamische Elemente der Mitgliedschaft in internationalen Organisationen unter besonderer Beruecksichtigung von Art. 50 EUV by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Unbeschraenkte Gesellschafterhaftung und Glaeubigerschutz by Henrike Ehrhorn
Cover of the book CALL for Bridges between School and Academia by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Collisions of Conflict by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Reichsdramaturgie by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Black Women in Reality Television Docusoaps by Henrike Ehrhorn
Cover of the book The Souls of Yoruba Folk by Henrike Ehrhorn
Cover of the book La literatura vasca traducida by Henrike Ehrhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy