Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und beruflicher Erfolg. Zum Nutzen von eignungsdiagnostischen Verfahren bei der Personalauswahl by Daniel Radünz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Radünz ISBN: 9783668067288
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Radünz
ISBN: 9783668067288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erkenntnissen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Es wird untersucht, warum es wichtig ist, sich für den Bewerber zu entscheiden, der den höchsten Passungsgrad zeigt. Die Arbeit orientiert sich am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase. Im Folgenden werden fünf Persönlichkeitsfaktoren, die 'Big Five', beschrieben und die Relevanz zweier dieser Faktoren für das Fallbeispiel erläutert. Im weiteren Verlauf wird eine Handlungsempfehlung zu einem eignungsdiagnostischen Prozess erarbeitet, um den geeignetsten Bewerber auswählen zu können. Abschließend folgt eine Einschätzung zur Umsetzung und Machbarkeit dieser Empfehlung durch den Verfasser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erkenntnissen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und beruflicher Tätigkeit. Es wird untersucht, warum es wichtig ist, sich für den Bewerber zu entscheiden, der den höchsten Passungsgrad zeigt. Die Arbeit orientiert sich am Beispiel eines Abteilungsleiters in einer Postmerger-Phase. Im Folgenden werden fünf Persönlichkeitsfaktoren, die 'Big Five', beschrieben und die Relevanz zweier dieser Faktoren für das Fallbeispiel erläutert. Im weiteren Verlauf wird eine Handlungsempfehlung zu einem eignungsdiagnostischen Prozess erarbeitet, um den geeignetsten Bewerber auswählen zu können. Abschließend folgt eine Einschätzung zur Umsetzung und Machbarkeit dieser Empfehlung durch den Verfasser.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Rebirth of Europe by Daniel Radünz
Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Daniel Radünz
Cover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by Daniel Radünz
Cover of the book Planung, Durchführung und Evaluation eines Konzeptes zum Umgang mit Unterrichtsstörungen im 7. Jahrgang eines Gymnasiums by Daniel Radünz
Cover of the book Das Spiel als orale Speichertechnik by Daniel Radünz
Cover of the book Internet in Afrika - How world wide is the web? by Daniel Radünz
Cover of the book Intrusion Detection Systems (IDS) by Daniel Radünz
Cover of the book Black Feminism - Genese und Entwicklung by Daniel Radünz
Cover of the book Interview-Leitfaden für Führungskräfte des gehobenen Managements in der FH Hamburg by Daniel Radünz
Cover of the book Persönlichkeitstheorien by Daniel Radünz
Cover of the book Programmierung der Klasse TaskInfo für die Darstellung betriebssystemspezifischer Informationen by Daniel Radünz
Cover of the book Energietechnische und sicherheitstechnische Aspekte der Nutzung von Kohlenwasserstoffen als alternative Kältemittel by Daniel Radünz
Cover of the book Der Prozess der Entstehung und Stabilisierung der Nobilität durch die Ständekämpfe by Daniel Radünz
Cover of the book Der freiwillige Zwang. Die Auswirkungen der erweiterten Kinderlandverschickung im zweiten Weltkrieg auf die Biographie Betroffener by Daniel Radünz
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Daniel Radünz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy