Partnering in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Projektmanagement- und Vertragsstandards in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Arbitration, Negotiation, & Mediation
Cover of the book Partnering in der Bau- und Immobilienwirtschaft by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170282728
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 13, 2008
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170282728
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 13, 2008
Imprint:
Language: German
Der Managementansatz Partnering gewinnt in der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Er stellt die Kooperation der Projektbeteiligten in den Vordergrund. Dadurch sollen Bauprojekte wesentlich effizienter und konfliktärmer ablaufen. Dieses Handbuch verschafft einen praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Überblick über die interdisziplinäre Materie und den aktuellen Stand der Praxis in Deutschland. Es beschreibt Methoden und Vorgehensweisen zur Umsetzung des Partnering-Ansatzes in der Bau- und Immobilienwirtschaft aus den Blickwinkeln der verschiedenen Marktteilnehmer. Zahlreiche Empfehlungen für das Projektmanagement und Formulierungsvorschläge für vertragliche Regelungen dienen als wertvolle Orientierungshilfe für die am Baugeschehen Beteiligten. Die Autoren dieses Handbuchs sind alle namhafte Experten in ihrem jeweiligen Bereich und haben sich mit Partnering in zahlreichen Bauprojekten, wissenschaftlichen Publikationen und beratender Tätigkeit intensiv befasst.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Managementansatz Partnering gewinnt in der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Er stellt die Kooperation der Projektbeteiligten in den Vordergrund. Dadurch sollen Bauprojekte wesentlich effizienter und konfliktärmer ablaufen. Dieses Handbuch verschafft einen praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Überblick über die interdisziplinäre Materie und den aktuellen Stand der Praxis in Deutschland. Es beschreibt Methoden und Vorgehensweisen zur Umsetzung des Partnering-Ansatzes in der Bau- und Immobilienwirtschaft aus den Blickwinkeln der verschiedenen Marktteilnehmer. Zahlreiche Empfehlungen für das Projektmanagement und Formulierungsvorschläge für vertragliche Regelungen dienen als wertvolle Orientierungshilfe für die am Baugeschehen Beteiligten. Die Autoren dieses Handbuchs sind alle namhafte Experten in ihrem jeweiligen Bereich und haben sich mit Partnering in zahlreichen Bauprojekten, wissenschaftlichen Publikationen und beratender Tätigkeit intensiv befasst.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Passion und Auferstehung Jesu by
Cover of the book Das autobiographische Gedächtnis by
Cover of the book Entwicklung und Frühförderung von Kindern mit Down-Syndrom by
Cover of the book Fälle zum Wirtschaftsprivatrecht by
Cover of the book Vergleichende Erziehungswissenschaft by
Cover of the book Auswirkungen der DRG-Einführung in Deutschland by
Cover of the book Palliative Wundversorgung by
Cover of the book Religionsunterricht planen by
Cover of the book Bildungsgerechtigkeit by
Cover of the book Individualpsychologie nach Alfred Adler by
Cover of the book Heilpädagogische Konzepte und Methoden by
Cover of the book Beratung in der Heilpädagogik by
Cover of the book Management psychiatrischer Kliniken by
Cover of the book Hypnotherapie by
Cover of the book Wirtschaft und Politik - eine Einführung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy