Religionsunterricht planen

Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Religionsunterricht planen by Ulrich Riegel, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Riegel ISBN: 9783170255661
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Riegel
ISBN: 9783170255661
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 27, 2014
Imprint:
Language: German
Die Planung von Unterrichtsstunden verlangt vielfältige methodische und inhaltliche Entscheidungen - eine Herausforderung besonders für Studierende, aber auch für ReferendarInnen und LehrerInnen. Ihnen allen hilft dieser praktische Leitfaden. Er führt anschaulich und leicht nachvollziehbar von der Themenstellung zum ausgearbeiteten Stundenentwurf und liefert das nötige Hintergrundwissen zur Planung eines kompetenzorientierten Religionsunterrichts. Dazu wird der typische Aufbau einer Unterrichtsstunde vorgestellt und die Begriffe Kompetenz, Bildungsstandard und Lernziele diskutiert. Das Elementarisierungs-Konzept verbindet die verschiedenen Perspektiven auf das Unterrichtsthema und gliedert den Vorbereitungsprozess. Der Formulierung von Kompetenzerwartungen folgt die Übersetzung in einzelne Lernschritte und die methodisch-didaktische Ausgestaltung. Ein Artikulationsschema ermöglicht schließlich, die didaktischen Entscheidungen zu dokumentieren, was gerade in Praktikum und Referendariat sehr wichtig ist. Text und Beispiele gehen auf alle Regelschulen gleichermaßen ein und sind damit für alle Lehramtsstudierenden geeignet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Planung von Unterrichtsstunden verlangt vielfältige methodische und inhaltliche Entscheidungen - eine Herausforderung besonders für Studierende, aber auch für ReferendarInnen und LehrerInnen. Ihnen allen hilft dieser praktische Leitfaden. Er führt anschaulich und leicht nachvollziehbar von der Themenstellung zum ausgearbeiteten Stundenentwurf und liefert das nötige Hintergrundwissen zur Planung eines kompetenzorientierten Religionsunterrichts. Dazu wird der typische Aufbau einer Unterrichtsstunde vorgestellt und die Begriffe Kompetenz, Bildungsstandard und Lernziele diskutiert. Das Elementarisierungs-Konzept verbindet die verschiedenen Perspektiven auf das Unterrichtsthema und gliedert den Vorbereitungsprozess. Der Formulierung von Kompetenzerwartungen folgt die Übersetzung in einzelne Lernschritte und die methodisch-didaktische Ausgestaltung. Ein Artikulationsschema ermöglicht schließlich, die didaktischen Entscheidungen zu dokumentieren, was gerade in Praktikum und Referendariat sehr wichtig ist. Text und Beispiele gehen auf alle Regelschulen gleichermaßen ein und sind damit für alle Lehramtsstudierenden geeignet.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Lesesozialisation in Kindheit und Jugend by Ulrich Riegel
Cover of the book Was hält Gesellschaften zusammen? by Ulrich Riegel
Cover of the book Psychologie sozialer Beziehungen by Ulrich Riegel
Cover of the book Nahum Habakkuk Zephaniah by Ulrich Riegel
Cover of the book Lernen von positiven Alternativen zu Verhaltensproblemen by Ulrich Riegel
Cover of the book Verstehen und Behandeln von psychischen Störungen by Ulrich Riegel
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom by Ulrich Riegel
Cover of the book Deutsches Strafrecht Allgemeiner Teil by Ulrich Riegel
Cover of the book Handbuch Insolvenzrecht by Ulrich Riegel
Cover of the book Computerspiele mit und ohne Gewalt by Ulrich Riegel
Cover of the book Beraten by Ulrich Riegel
Cover of the book Psychodynamisches Verstehen in der Sonderpädagogik by Ulrich Riegel
Cover of the book Walter Hallstein by Ulrich Riegel
Cover of the book Die Formen des pädagogischen Handelns by Ulrich Riegel
Cover of the book Der Umgang mit Behinderung by Ulrich Riegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy