Ostkirchen und Reformation 2017

Begegnungen und Tagungen im Jubiläumsjahr. Band 3: Das Zeugnis der Christen im Nahen Osten

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Ostkirchen und Reformation 2017 by , Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783374059522
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: December 31, 2018
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783374059522
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: December 31, 2018
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Thema dieser Dokumentationsbände ist die Begegnung zwischen den Ostkirchen und den Kirchen der Reformation. Sie verbinden exegetische, historische und hermeneutische Perspektiven auf Orthodoxie und Protestantismus mit aktuellen ökumenischen Fragestellungen. Band 1 vereint die Beiträge des Erlanger Symposiums »Hermeneutik und Hermeneuten« mit den Vorträgen der Eichstätter Tagung »Reformation und die Ostkirchen« und der bilateralen theologischen Dialogbegegnung zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Rumänischen Orthodoxen Kirche zum Thema »Die Erneuerung der Kirche«. Band 2 dokumentiert die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät Tübingen an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I sowie die begleitende Tübinger Tagung »Freiheit aus orthodoxer und evangelischer Sicht« und ergänzt diese durch hier erstmals in deutscher Sprache publizierte Aufsätze des Ökumenischen Patriarchen zu kirchenhistorischen, liturgischen, dogmatischen, ethischen und ökologischen Fragen. Band 3 enthält die Vorträge des Berliner altorientalisch-evangelischen Dialoges zur »Zukunft des Christentums im Nahen Osten« und des Moskauer bilateralen theologischen Dialoggespräches zwischen dem Moskauer Patriarchat und der EKD zu »Martyrium und christlichem Zeugnis«. Mit Beiträgen von Daniel Benga, Christoph Böttigheimer, Elpidophoros Lambriniadis, Hacik Rafi Gazer, Heta Hurskainen, Martin Illert, Christof Landmesser, Patriarch Bartholomaios I, Elisabeth Gräb-Schmidt, K. M. George, Viorel Ionita, Assaad Kattan, Wolfgang Schwaigert, Aho Shemunkasho, Papst Tawadros II, Reinhard Thöle, Athanasios Vletsis, Irena Zeltner-Pavlovic u.a. [Eastern Churches and Reformation 2017. Encounters and Conferences in the Year of the Anniversary] The present volumes deal with the encounter between the Eastern Churches and the Churches of the Reformation. They combine exegetical, historical and hermeneutical perspectives on Orthodoxy and Protestantism together with current ecumenical questions. The first volume unites the contributions of the Erlangen symposium on hermeneutics, the papers of the Eichstätt conference on the Reformation and the Eastern Churches, and of the bilateral-theological dialogue-meeting on the renewal of the Church between the Evangelical Church in Germany and the Romanian Orthodox Church. The second volume contains the papers of conference on the theological understanding freedom in the orthodox and the protestant tradition plus a collection of essays on theological, ethical and ecological matters by Patriarch Bartholomew I. The third volume documents the theological dialogue between the oriental-orthodox Churches and the Evangelical Church in Germany on the future of Christianity in the Near East and the bilateral dialogue between the evangelical church in Germany and the Moscow Patriarchate on martyrdom and Christian witness.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thema dieser Dokumentationsbände ist die Begegnung zwischen den Ostkirchen und den Kirchen der Reformation. Sie verbinden exegetische, historische und hermeneutische Perspektiven auf Orthodoxie und Protestantismus mit aktuellen ökumenischen Fragestellungen. Band 1 vereint die Beiträge des Erlanger Symposiums »Hermeneutik und Hermeneuten« mit den Vorträgen der Eichstätter Tagung »Reformation und die Ostkirchen« und der bilateralen theologischen Dialogbegegnung zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Rumänischen Orthodoxen Kirche zum Thema »Die Erneuerung der Kirche«. Band 2 dokumentiert die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät Tübingen an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I sowie die begleitende Tübinger Tagung »Freiheit aus orthodoxer und evangelischer Sicht« und ergänzt diese durch hier erstmals in deutscher Sprache publizierte Aufsätze des Ökumenischen Patriarchen zu kirchenhistorischen, liturgischen, dogmatischen, ethischen und ökologischen Fragen. Band 3 enthält die Vorträge des Berliner altorientalisch-evangelischen Dialoges zur »Zukunft des Christentums im Nahen Osten« und des Moskauer bilateralen theologischen Dialoggespräches zwischen dem Moskauer Patriarchat und der EKD zu »Martyrium und christlichem Zeugnis«. Mit Beiträgen von Daniel Benga, Christoph Böttigheimer, Elpidophoros Lambriniadis, Hacik Rafi Gazer, Heta Hurskainen, Martin Illert, Christof Landmesser, Patriarch Bartholomaios I, Elisabeth Gräb-Schmidt, K. M. George, Viorel Ionita, Assaad Kattan, Wolfgang Schwaigert, Aho Shemunkasho, Papst Tawadros II, Reinhard Thöle, Athanasios Vletsis, Irena Zeltner-Pavlovic u.a. [Eastern Churches and Reformation 2017. Encounters and Conferences in the Year of the Anniversary] The present volumes deal with the encounter between the Eastern Churches and the Churches of the Reformation. They combine exegetical, historical and hermeneutical perspectives on Orthodoxy and Protestantism together with current ecumenical questions. The first volume unites the contributions of the Erlangen symposium on hermeneutics, the papers of the Eichstätt conference on the Reformation and the Eastern Churches, and of the bilateral-theological dialogue-meeting on the renewal of the Church between the Evangelical Church in Germany and the Romanian Orthodox Church. The second volume contains the papers of conference on the theological understanding freedom in the orthodox and the protestant tradition plus a collection of essays on theological, ethical and ecological matters by Patriarch Bartholomew I. The third volume documents the theological dialogue between the oriental-orthodox Churches and the Evangelical Church in Germany on the future of Christianity in the Near East and the bilateral dialogue between the evangelical church in Germany and the Moscow Patriarchate on martyrdom and Christian witness.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Hier stehen wir – können wir auch anders? by
Cover of the book Das lässt einen nicht mehr los by
Cover of the book Grundtexte der neueren evangelischen Theologie by
Cover of the book Königstod by
Cover of the book Tod, wo ist dein Stachel? by
Cover of the book Von der Freiheit eines Christenmenschen by
Cover of the book Entwicklungslinien im liberalen Protestantismus by
Cover of the book Leipzig 1968 by
Cover of the book Wo Glaube ist, da ist auch Lachen by
Cover of the book Glaube und Vernunft in den Weltreligionen by
Cover of the book Von Adam und Eva bis zu den kleinen Propheten by
Cover of the book God first by
Cover of the book ... wenn Gott Geschichte macht! by
Cover of the book Libéré par la grâce de Dieu by
Cover of the book Innenansichten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy