Leipzig 1968

Unser Protest gegen die Kirchensprengung und seine Folgen

Nonfiction, History, Germany, European General
Cover of the book Leipzig 1968 by Stefan Welzk, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Welzk ISBN: 9783374049936
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: April 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Stefan Welzk
ISBN: 9783374049936
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: April 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Drei Wochen nach Sprengung der Leipziger Universitätskirche 1968 entrollt sich in der Kongresshalle vor Ministern und Westmedien ein Transparent mit dem Umriss der Kirche und den Worten „WIR FORDERN WIEDERAUFBAU!“. Zwei der Akteure flüchten kurz darauf mit dem Faltboot übers Schwarze Meer. Erst 1970 gerät ein Beteiligter der Aktion durch Verrat ins Fadenkreuz der Stasi, die ein DDR-weites Netzwerk des Widerstandes vermutet. Es folgen mehrjährige Ermittlungen, neue Verhaftungen und Zuchthausstrafen von bis zu sechs Jahren. Der Maler des Transparentes bleibt bis zu seiner Flucht 1978 unentdeckt. Stefan Welzk blickt auf die Protestaktion und ihre Geschichte zurück. Er erzählt von der Entstehung einer „subversiven“ Subkultur unter Leipziger Studenten, von Idee und Ablauf dieser Aktion und vom Schicksal der Verhafteten und Geflüchteten. Stefan Welzk zeigt auf eindrückliche Weise, welch unterschiedlichen Verlauf die Lebenswege in Ost und West genommen haben. Ernüchternd sind seine Erfahrungen im politischen Establishment der Nachwendezeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Drei Wochen nach Sprengung der Leipziger Universitätskirche 1968 entrollt sich in der Kongresshalle vor Ministern und Westmedien ein Transparent mit dem Umriss der Kirche und den Worten „WIR FORDERN WIEDERAUFBAU!“. Zwei der Akteure flüchten kurz darauf mit dem Faltboot übers Schwarze Meer. Erst 1970 gerät ein Beteiligter der Aktion durch Verrat ins Fadenkreuz der Stasi, die ein DDR-weites Netzwerk des Widerstandes vermutet. Es folgen mehrjährige Ermittlungen, neue Verhaftungen und Zuchthausstrafen von bis zu sechs Jahren. Der Maler des Transparentes bleibt bis zu seiner Flucht 1978 unentdeckt. Stefan Welzk blickt auf die Protestaktion und ihre Geschichte zurück. Er erzählt von der Entstehung einer „subversiven“ Subkultur unter Leipziger Studenten, von Idee und Ablauf dieser Aktion und vom Schicksal der Verhafteten und Geflüchteten. Stefan Welzk zeigt auf eindrückliche Weise, welch unterschiedlichen Verlauf die Lebenswege in Ost und West genommen haben. Ernüchternd sind seine Erfahrungen im politischen Establishment der Nachwendezeit.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Neutestamentliche Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung by Stefan Welzk
Cover of the book Religiöse Kommunikation und soziales Engagement by Stefan Welzk
Cover of the book Die Bibel Martin Luthers by Stefan Welzk
Cover of the book Gott für Neugierige by Stefan Welzk
Cover of the book Rom by Stefan Welzk
Cover of the book Radikale Theologie by Stefan Welzk
Cover of the book Dein ist allein die Ehre by Stefan Welzk
Cover of the book Mit dem Herzen sehen by Stefan Welzk
Cover of the book Ostkirchen und Reformation 2017 by Stefan Welzk
Cover of the book Handbuch Gottesdienstqualität by Stefan Welzk
Cover of the book Was heißt Kirchen-Union heute? by Stefan Welzk
Cover of the book Reformationsjubiläum 2017 und jüdisch-christlicher Dialog by Stefan Welzk
Cover of the book Kirchgang erkunden by Stefan Welzk
Cover of the book Jakob Strauß und der reformatorische Wucherstreit by Stefan Welzk
Cover of the book Hermeneutik des Bilderverbots by Stefan Welzk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy