Organisation und Devianz

Eine empirische Fallrekonstruktion der Havarie der Costa Concordia

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Organisation und Devianz by Anna Culjak, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Culjak ISBN: 9783658061555
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 31, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Anna Culjak
ISBN: 9783658061555
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 31, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

​Es handelt sich bei diesem Band um eine Fallstudie, die in den Überschneidungsbereich der Organisations- und Risikosoziologie gehört. Exemplarisch wird an dem Schiffsunglück des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia ein Zusammenhang zwischen beiden Forschungsgebieten hergestellt, indem empirisch belegt wird, dass sich an Bord eine Kultur der Regelabweichung entfaltet hat. Auf Basis systemtheoretischer Elemente und durch die Identifikation von Normenbrüchen werden informelle Praktiken rekonstruiert, die auf zentrale Zweckkonflikte schließen lassen. Anhand der Analyse vielfältigen Datenmaterials wird gezeigt, dass die Verantwortung für die Havarie nicht allein auf den Kapitän übertragen werden kann, da das Schiffsunglück durch die Verkopplung informal geduldeter Normabweichungen verursacht wurde. Insgesamt bringt die Fallrekonstruktion spannende Erkenntnisse für Studien zu Informalitäten hervor und liefert Anregungen für zukünftige Forschungen in der Organisations- und Rechtssoziologie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Es handelt sich bei diesem Band um eine Fallstudie, die in den Überschneidungsbereich der Organisations- und Risikosoziologie gehört. Exemplarisch wird an dem Schiffsunglück des Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia ein Zusammenhang zwischen beiden Forschungsgebieten hergestellt, indem empirisch belegt wird, dass sich an Bord eine Kultur der Regelabweichung entfaltet hat. Auf Basis systemtheoretischer Elemente und durch die Identifikation von Normenbrüchen werden informelle Praktiken rekonstruiert, die auf zentrale Zweckkonflikte schließen lassen. Anhand der Analyse vielfältigen Datenmaterials wird gezeigt, dass die Verantwortung für die Havarie nicht allein auf den Kapitän übertragen werden kann, da das Schiffsunglück durch die Verkopplung informal geduldeter Normabweichungen verursacht wurde. Insgesamt bringt die Fallrekonstruktion spannende Erkenntnisse für Studien zu Informalitäten hervor und liefert Anregungen für zukünftige Forschungen in der Organisations- und Rechtssoziologie.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Handbuch Elektrotechnik by Anna Culjak
Cover of the book Kritische Theorie und Kapitalismus by Anna Culjak
Cover of the book Das Führungsteam by Anna Culjak
Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by Anna Culjak
Cover of the book Energiewende by Anna Culjak
Cover of the book Kulinarischer Tourismus und Weintourismus by Anna Culjak
Cover of the book Coaching by Anna Culjak
Cover of the book Rating von Finanzinstituten by Anna Culjak
Cover of the book Ottomotor mit Direkteinspritzung und Direkteinblasung by Anna Culjak
Cover of the book Vertriebsarbeit leicht gemacht by Anna Culjak
Cover of the book Grundlagen der CSR aus der Perspektive des Marketings by Anna Culjak
Cover of the book Qualitative Experteninterviews by Anna Culjak
Cover of the book Strukturgleichungsmodelle by Anna Culjak
Cover of the book E-Mail-Marketing kompakt by Anna Culjak
Cover of the book Indizes in der Wertpapieranlage by Anna Culjak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy