Unter Strom

Die neuen Spielregeln der Stromwirtschaft

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Power Resources, Health & Well Being, Self Help, Business & Finance
Cover of the book Unter Strom by Philip Würfel, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Würfel ISBN: 9783658151645
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 2, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Philip Würfel
ISBN: 9783658151645
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 2, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Spätestens seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist das Thema Energiewende als generationsübergreifendes Projekt in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dabei reichen die Wurzeln der Energiewende viel weiter zurück. Wer aber kann von sich behaupten, wirklich zu verstehen, worum es jenseits der oberflächlich geführten Pro-Contra-Debatten geht? Die Mechanismen unserer Stromversorgung sind komplex, und populistische Forderungen von Lobbyverbänden erschweren häufig die objektive Meinungsbildung.

Philip Würfel bringt mit diesem Buch Licht ins Dunkel. Anschaulich erklärt er die komplexen Zusammenhänge der Energiewirtschaft und vermittelt den revolutionären, auch im Ausland viel diskutierten Umbauprozess der Stromversorgung in Deutschland. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten wie beruflichen Alltag bescheren immer wieder „Aha“-Erlebnisse beim Lesen. Die überarbeitete und aktualisierte 2. Auflage ergänzt die 1. Auflage um die sich abzeichnenden Megatrends der Elektromobilität und des Pariser Klimaabkommens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Spätestens seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist das Thema Energiewende als generationsübergreifendes Projekt in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dabei reichen die Wurzeln der Energiewende viel weiter zurück. Wer aber kann von sich behaupten, wirklich zu verstehen, worum es jenseits der oberflächlich geführten Pro-Contra-Debatten geht? Die Mechanismen unserer Stromversorgung sind komplex, und populistische Forderungen von Lobbyverbänden erschweren häufig die objektive Meinungsbildung.

Philip Würfel bringt mit diesem Buch Licht ins Dunkel. Anschaulich erklärt er die komplexen Zusammenhänge der Energiewirtschaft und vermittelt den revolutionären, auch im Ausland viel diskutierten Umbauprozess der Stromversorgung in Deutschland. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten wie beruflichen Alltag bescheren immer wieder „Aha“-Erlebnisse beim Lesen. Die überarbeitete und aktualisierte 2. Auflage ergänzt die 1. Auflage um die sich abzeichnenden Megatrends der Elektromobilität und des Pariser Klimaabkommens.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Employer Branding für KMU by Philip Würfel
Cover of the book Hochachtsamkeit by Philip Würfel
Cover of the book Das Anlagevermögen in der kommunalen Doppik by Philip Würfel
Cover of the book Bestehende Ansätze zu Business Model Innovationen by Philip Würfel
Cover of the book VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition by Philip Würfel
Cover of the book Dieselmotor by Philip Würfel
Cover of the book Von der Industrie 4.0 zum Geschäftsmodell 4.0 by Philip Würfel
Cover of the book Constitutional Politics in Central and Eastern Europe by Philip Würfel
Cover of the book Identität unter Druck by Philip Würfel
Cover of the book Mentoring by Philip Würfel
Cover of the book Grundlagen der Logistik by Philip Würfel
Cover of the book Business Wargaming für Mergers & Acquisitions by Philip Würfel
Cover of the book Reputationsmanagement by Philip Würfel
Cover of the book Risiko und Versicherungstechnik by Philip Würfel
Cover of the book Ambivalenzen des Ökonomischen by Philip Würfel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy