Optimierung eines Stationsablaufes

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Optimierung eines Stationsablaufes by Jens Gärtner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Gärtner ISBN: 9783638261494
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Gärtner
ISBN: 9783638261494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachpfleger für Psychiatrie werde ich in dieserFacharbeit das Thema Optimierung eines Stationsablaufes unter Berücksichtigungder Patientenzufriedenheit bearbeiten. Zum Aspekt der Patientenzufriedenheit stelleich durchgeführte Analysen und Ergebnisse, die bereits in Büchern und Zeitschriftenveröffentlicht wurden vor. Als zentrales Thema stand für mich, die Anregungen und Wünsche der Patienten inPatienteninterviews entgegenzunehmen und diese in den Stationsablauf zuintegrieren. Ich stelle mir bewusst die Frage: Wie zufrieden sind Patienten mit demStationsablauf und mit uns als Begleitperson in ihren Bedürfnissen? Beleuchtet wirddie Stationssituation mit den Kernpunkten der Aufnahmesituation, der Integration insStationsleben, der Verlauf des Krankenhausaufenthaltes und der Entlassung. Fürmich ist es wichtig, dass der Patient im Mittelpunkt steht und er seine persönlicheMeinung im Gespräch äußert. Es erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse, wo ersichtlich wird was Patientenan Kritik und Wünschen/ Anregungen äußern. Für mich stellt sich die Aufgabe, ausden Ergebnisssen die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen, die aufgetreteneKritik anzunehmen und diese bei der Optimierung des Stationsablaufes umzusetzen.Ich möchte eine realistische Variante eines Stationsablaufes darstellen, welche aufStation einsetzbar ist. Nach der Vorstellung des Stationsablaufes schildere ich kurz den Beginn derUmsetzung auf Station.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachpfleger für Psychiatrie werde ich in dieserFacharbeit das Thema Optimierung eines Stationsablaufes unter Berücksichtigungder Patientenzufriedenheit bearbeiten. Zum Aspekt der Patientenzufriedenheit stelleich durchgeführte Analysen und Ergebnisse, die bereits in Büchern und Zeitschriftenveröffentlicht wurden vor. Als zentrales Thema stand für mich, die Anregungen und Wünsche der Patienten inPatienteninterviews entgegenzunehmen und diese in den Stationsablauf zuintegrieren. Ich stelle mir bewusst die Frage: Wie zufrieden sind Patienten mit demStationsablauf und mit uns als Begleitperson in ihren Bedürfnissen? Beleuchtet wirddie Stationssituation mit den Kernpunkten der Aufnahmesituation, der Integration insStationsleben, der Verlauf des Krankenhausaufenthaltes und der Entlassung. Fürmich ist es wichtig, dass der Patient im Mittelpunkt steht und er seine persönlicheMeinung im Gespräch äußert. Es erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse, wo ersichtlich wird was Patientenan Kritik und Wünschen/ Anregungen äußern. Für mich stellt sich die Aufgabe, ausden Ergebnisssen die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen, die aufgetreteneKritik anzunehmen und diese bei der Optimierung des Stationsablaufes umzusetzen.Ich möchte eine realistische Variante eines Stationsablaufes darstellen, welche aufStation einsetzbar ist. Nach der Vorstellung des Stationsablaufes schildere ich kurz den Beginn derUmsetzung auf Station.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das innere Bild in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Jens Gärtner
Cover of the book Historisches Lernen in Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus by Jens Gärtner
Cover of the book Die Rhetorik des Investiturstreits by Jens Gärtner
Cover of the book Verdachtskündigung - Zulässigkeit und rechtsstaatliche Grenzen by Jens Gärtner
Cover of the book AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel by Jens Gärtner
Cover of the book Koedukation - Unterschiedliche Attributionsmuster von Jungen und Mädchen im Schulunterricht by Jens Gärtner
Cover of the book Homophobie am Spielfeldrand: Spieler im Abseits by Jens Gärtner
Cover of the book Sexueller Missbrauch. Vorbeugung als Aufgabe des Sachunterrichts by Jens Gärtner
Cover of the book Das Alexandrinische Schisma - Ursachen, Verlauf, Ausgleich by Jens Gärtner
Cover of the book Die afrikanische Seite des atlantischen Sklavenhandels im 18. Jahrhundert by Jens Gärtner
Cover of the book Gefährlichkeitsprognose bei Straftätern by Jens Gärtner
Cover of the book Bergbahnen im Alpenraum by Jens Gärtner
Cover of the book Die Frauendarstellung auf der Ara Pacis Augustae unter besonderer Berücksichtigung der Livia by Jens Gärtner
Cover of the book Teufelskreis der Angst. Wie Angststörungen entstehen by Jens Gärtner
Cover of the book Ansätze zu einer Re-Regulierung des internationalen Finanzsystems am Beispiel der 'Tobin Tax' by Jens Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy