Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie

Methoden zur Effizienzsteigerung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Sandra Voland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Voland ISBN: 9783638044127
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Voland
ISBN: 9783638044127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommissioniersysteme sind heute zu einem Schlüsselelement der Wirtschaft geworden. Durch immer kleinere Bestellmengen je Artikel und die dafür häufiger stattfindenden Bestellungen werden selbst auf der Großhandelsebene und der Fertigwarenseite der Produzenten immer seltener artikelreine Ladeeinheiten versendet - stattdessen muss kommissioniert werden. Trotz Automatisierungserfolgen im Materialfluss und in der Logistik ist die Tätigkeit des Kommissionierens noch weitgehend davon ausgenommen, zumindest ist eine vollständige Automatisierung kaum vorzufinden. Es dominieren manuelle Kommissioniersysteme. Um die Logistikkosten trotz des steigenden Kommissionieranteils zu begrenzen, müssen manuelle Kommissioniersysteme effizienter als bisher gestaltet werden.' (GOLDSCHEID/MACKOWIAK 2006, 284) Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt. Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommissioniersysteme sind heute zu einem Schlüsselelement der Wirtschaft geworden. Durch immer kleinere Bestellmengen je Artikel und die dafür häufiger stattfindenden Bestellungen werden selbst auf der Großhandelsebene und der Fertigwarenseite der Produzenten immer seltener artikelreine Ladeeinheiten versendet - stattdessen muss kommissioniert werden. Trotz Automatisierungserfolgen im Materialfluss und in der Logistik ist die Tätigkeit des Kommissionierens noch weitgehend davon ausgenommen, zumindest ist eine vollständige Automatisierung kaum vorzufinden. Es dominieren manuelle Kommissioniersysteme. Um die Logistikkosten trotz des steigenden Kommissionieranteils zu begrenzen, müssen manuelle Kommissioniersysteme effizienter als bisher gestaltet werden.' (GOLDSCHEID/MACKOWIAK 2006, 284) Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt. Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welchen Status hat vorgeburtliches Leben? by Sandra Voland
Cover of the book Das Qualitative Interview by Sandra Voland
Cover of the book Wann beginnt- woher kommt die deutsche Geschichte? by Sandra Voland
Cover of the book Johann Joseph Fux: Vom Bauernsohn zum Hofkomponisten by Sandra Voland
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Sandra Voland
Cover of the book Der Fortschritt der Emanzipation der Frankfurter Bürgergemeinde von ihrem Stadtherren anhand von Quellen betreffend die Abschaffung der Zwangsehe. by Sandra Voland
Cover of the book Die Entwicklungsdynamik des Dienstleistungssektors by Sandra Voland
Cover of the book Die Gestalttherapie als ein pädagogisches Konzept by Sandra Voland
Cover of the book Aggressives Verhalten als Unterrichtsstörung by Sandra Voland
Cover of the book Ursprünge und Ausprägungen von Totenritualen und Seelenwanderungslehre im Hinduismus by Sandra Voland
Cover of the book Decay in Nature - Seen from Two Different Points of View by Sandra Voland
Cover of the book Grundlagen der Bilanzpolitik by Sandra Voland
Cover of the book Effizienz des Controlling by Sandra Voland
Cover of the book Auswirkungen der internationalen Migration auf die Arbeitsmärkte von Ziel- und Herkunftsländern by Sandra Voland
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Sandra Voland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy