Open Space Technology - Ein Arrangement für erfolgreiches Lernen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Open Space Technology - Ein Arrangement für erfolgreiches Lernen by Kevser Ekin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevser Ekin ISBN: 9783640841165
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevser Ekin
ISBN: 9783640841165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst geht es um die Definition und Entstehung der Open Space Technologie. Die erzieherische Absicht beispielsweise ist nicht sehr stark ausgeprägt, denn ob gelernt wird oder nicht, muss abgewartet werden. Nun könnte man sich folgende Frage stellen: Wie ist es möglich, dass Open Space Technology tatsächlich funktioniert und dass etwas gelernt wird? Es soll geklärt werden wo das Geheimnis von Open Space liegt. In der Arbeit wird auch die Umsetzung dieser Methode vorgestellt. Es wird zum Einen auf die Vorbereitung und zum Anderen auf den Ablauf eingegangen. Es wird genau beschrieben wie die Konferenz abläuft. Anschließend werden Grundregeln, besondere Eigenschaften und Arbeitsprinzipien vorgestellt, welche zum Gelingen der Open Space Methode viel beitragen. Die typischen Eigenschaften von Arrangements, z.B. die Eröffnung und Begrenzung von Lernmöglichkeiten treffen ebenfalls auf Open Space zu. Deshalb sollen Möglichkeiten und Grenzen von Open Space vorgestellt werden. Zum Schluss wird selbstgesteuertes Lernen, was bei Open Space schließlich durchgehend gefordert ist, noch einmal genauer betrachtet. Das Hauptanliegen bei selbstgesteuerten Lernprozessen ist ja kein möglichst großer Erwerb von neuem Wissen. Interessant wäre herauszufinden, wie die Wissensaneignung bei Open Space optimiert werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst geht es um die Definition und Entstehung der Open Space Technologie. Die erzieherische Absicht beispielsweise ist nicht sehr stark ausgeprägt, denn ob gelernt wird oder nicht, muss abgewartet werden. Nun könnte man sich folgende Frage stellen: Wie ist es möglich, dass Open Space Technology tatsächlich funktioniert und dass etwas gelernt wird? Es soll geklärt werden wo das Geheimnis von Open Space liegt. In der Arbeit wird auch die Umsetzung dieser Methode vorgestellt. Es wird zum Einen auf die Vorbereitung und zum Anderen auf den Ablauf eingegangen. Es wird genau beschrieben wie die Konferenz abläuft. Anschließend werden Grundregeln, besondere Eigenschaften und Arbeitsprinzipien vorgestellt, welche zum Gelingen der Open Space Methode viel beitragen. Die typischen Eigenschaften von Arrangements, z.B. die Eröffnung und Begrenzung von Lernmöglichkeiten treffen ebenfalls auf Open Space zu. Deshalb sollen Möglichkeiten und Grenzen von Open Space vorgestellt werden. Zum Schluss wird selbstgesteuertes Lernen, was bei Open Space schließlich durchgehend gefordert ist, noch einmal genauer betrachtet. Das Hauptanliegen bei selbstgesteuerten Lernprozessen ist ja kein möglichst großer Erwerb von neuem Wissen. Interessant wäre herauszufinden, wie die Wissensaneignung bei Open Space optimiert werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration, Migration, Familie - Konzept Kooperation Schulische Heilpädagogin mit Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreibeschwäche by Kevser Ekin
Cover of the book Der Islam und der Westen by Kevser Ekin
Cover of the book Qualitätszirkel in der Pflege by Kevser Ekin
Cover of the book Publizistische Alliiertenpolitik in Bayern von der Stunde Null bis zur Generallizenz by Kevser Ekin
Cover of the book Die Infopaq-Entscheidung des EuGH: Schleichende Harmonisierung der Schutzvoraussetzung des Urheberrechts? by Kevser Ekin
Cover of the book Die verschlafene Industrialisierung? Die verspätete Industrialisierung des Ruhrgebiets im Spiegel des regionalen Entwicklungsmusters der Saarregion by Kevser Ekin
Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Kevser Ekin
Cover of the book Das BilMoG. Erfolgreiche Harmonisierung von Handelsrecht, Steuerrecht und IFRS? by Kevser Ekin
Cover of the book Income polarization in global cities by Kevser Ekin
Cover of the book Religiöser Fundamentalismus by Kevser Ekin
Cover of the book Entwicklung und Dokumentation eines Klausurorganisationssystems mit Microsoft Access by Kevser Ekin
Cover of the book Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse by Kevser Ekin
Cover of the book Zu Erving Goffmans Werk 'Stigma'. Der Umgang des Individuums mit seinem Stigma in der Interaktion mit 'Normalen' by Kevser Ekin
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Kevser Ekin
Cover of the book Unternehmen und Gesellschaft by Kevser Ekin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy