Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen by Frank Schulz, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schulz ISBN: 9783462309034
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Frank Schulz
ISBN: 9783462309034
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 9, 2015
Imprint:
Language: German

Onno Viets sticht in See! Frank Schulz schickt seinen eigenwilligen Privatdetektiv auf Kreuzfahrt. Aberwitzig und überbordend, sprachgewaltig und – ja – ergreifend. Als Onno – Mitte 50, Hartz-IV-Empfänger, überzeugter Nichtschwitzer und ungeschlagen an der Pingpong-Platte – zumindest in Hamburg-Eppendorf – sich im Jahr 2012 zum ersten Mal zwischen zwei Buchdeckeln ausbreitete, um es gleich mit dem "Irren vom Kiez" aufzunehmen (zumindest privatdetektivisch), prophezeite Harry Rowohlt der deutschen Gegenwartsliteratur, dass sie sich spätestens jetzt "endgültig warm anziehen" könne. Auch andere Kollegen (Wolfgang Herrndorf: "Spitzenbuch!") und die Presse (FAS: "Die Welt ist danach nicht mehr die gleiche") verfielen dem ganz speziellen Viets'schen Charisma. Und nun hat Frank Schulz einem der wohl außergewöhnlichsten Privatdetektive der Literaturgeschichte einen neuen Fall auf den noppenbesockten Leib geschrieben. Noch immer leidet Onno unter einer posttraumatischen Belastungsstörung, ausgelöst durch die Turbulenzen seiner ersten Ermittlungen. Da trifft es sich gut, dass der exzentrische Künstler Donald Jochemsen – Vetter von Onnos bestem Freund – nach Begleitung für eine Mittelmeerkreuzfahrt sucht. Er hat sein alterndes Herz an eine junge Sängerin verloren, die auf dem Schiff arbeitet, leidet aber zugleich unter einer stark ausgeprägten "Viktimophobie". Kein Wunder, dass er sich nach Beistand sehnt. Was die beiden auf dem Schiff erleben, schwankt zwischen der ersehnten Entspannung (Onno) und paranoid-misanthropischen Schüben (Donald), bis etwas Erschütterndes geschieht, das der turbulenten Reise ein abruptes Ende – und ganz andere Dinge in Gang setzt. Frank Schulz schreibt wie kein Zweiter. Seine Sprache strotzt vor Ideen, Witz und Eleganz. Ein fulminanter zweiter Onno Viets, ein großer Roman.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Onno Viets sticht in See! Frank Schulz schickt seinen eigenwilligen Privatdetektiv auf Kreuzfahrt. Aberwitzig und überbordend, sprachgewaltig und – ja – ergreifend. Als Onno – Mitte 50, Hartz-IV-Empfänger, überzeugter Nichtschwitzer und ungeschlagen an der Pingpong-Platte – zumindest in Hamburg-Eppendorf – sich im Jahr 2012 zum ersten Mal zwischen zwei Buchdeckeln ausbreitete, um es gleich mit dem "Irren vom Kiez" aufzunehmen (zumindest privatdetektivisch), prophezeite Harry Rowohlt der deutschen Gegenwartsliteratur, dass sie sich spätestens jetzt "endgültig warm anziehen" könne. Auch andere Kollegen (Wolfgang Herrndorf: "Spitzenbuch!") und die Presse (FAS: "Die Welt ist danach nicht mehr die gleiche") verfielen dem ganz speziellen Viets'schen Charisma. Und nun hat Frank Schulz einem der wohl außergewöhnlichsten Privatdetektive der Literaturgeschichte einen neuen Fall auf den noppenbesockten Leib geschrieben. Noch immer leidet Onno unter einer posttraumatischen Belastungsstörung, ausgelöst durch die Turbulenzen seiner ersten Ermittlungen. Da trifft es sich gut, dass der exzentrische Künstler Donald Jochemsen – Vetter von Onnos bestem Freund – nach Begleitung für eine Mittelmeerkreuzfahrt sucht. Er hat sein alterndes Herz an eine junge Sängerin verloren, die auf dem Schiff arbeitet, leidet aber zugleich unter einer stark ausgeprägten "Viktimophobie". Kein Wunder, dass er sich nach Beistand sehnt. Was die beiden auf dem Schiff erleben, schwankt zwischen der ersehnten Entspannung (Onno) und paranoid-misanthropischen Schüben (Donald), bis etwas Erschütterndes geschieht, das der turbulenten Reise ein abruptes Ende – und ganz andere Dinge in Gang setzt. Frank Schulz schreibt wie kein Zweiter. Seine Sprache strotzt vor Ideen, Witz und Eleganz. Ein fulminanter zweiter Onno Viets, ein großer Roman.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Tod im Schärengarten by Frank Schulz
Cover of the book Der Spaß an der Sache by Frank Schulz
Cover of the book Septemberschuld by Frank Schulz
Cover of the book Vienna by Frank Schulz
Cover of the book Wanderer, kommst du nach Spa ... by Frank Schulz
Cover of the book Alles ist erleuchtet by Frank Schulz
Cover of the book Tristesse Renesse by Frank Schulz
Cover of the book Raketenmänner by Frank Schulz
Cover of the book A Long Way Down by Frank Schulz
Cover of the book Wir sind doch Schwestern by Frank Schulz
Cover of the book Doitscha by Frank Schulz
Cover of the book Im Westen nichts Neues by Frank Schulz
Cover of the book Ostpreussen ade by Frank Schulz
Cover of the book Macht euch keine Illusionen über mich by Frank Schulz
Cover of the book Zeitoun by Frank Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy