Ihr da oben - wir da unten

Nonfiction, History
Cover of the book Ihr da oben - wir da unten by Günter Wallraff, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Wallraff ISBN: 9783462305937
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Günter Wallraff
ISBN: 9783462305937
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 5, 2017
Imprint:
Language: German

Bernt Engelmann und Günter Wallraff haben sich in diesem inzwischen berühmt gewordenen Buch zusammengetan, um die bundesdeutsche Gesellschaft vereint in die Zange zu nehmen. Aus verschiedenen Richtungen gehen sie ihr gemeinsames Ziel an: das Ausmaß des Widerspruchs zwischen der Anhäufung von Reichtum und Macht der wenigen und der Abhängigkeit und Ausnutzung der vielen aus unmittelbarer Anschauung durchsichtig zu machen. Die Welt der Milliardäre, für Millionen Leser in den Illustrierten verklärt, rückt hier nah und zeigt ihren weniger glänzenden Hintergrund.Engelmann war zu Besuch bei der Prominenz. Aus seinen Beobachtungen ergibt sich beiläufig die Geschichte des westdeutschen Nachkriegskapitals, die fast immer ein Beleg ist für die Wahrheit des Leitspruchs "Unrecht Gut gedeihe gut."Wallraff war bei denen "da unten", als Arbeiter, Vertreter, Bote, Portier oder Lakaien-Mönch. Er hat sich dabei den oft brutalen, oft verschrobenen Arbeitsbedingungen ausgesetzt. In seinen Berichten enthüllt sich die Pathologie der Reichen und vor allem die Realität, dass Geld, in Milliardenbeträgen in den Händen einzelner konzentriert, umschlägt in eine weit verzweigte politische Macht, der in unserer Gesellschaft kein Gesetz beizukommen vermag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bernt Engelmann und Günter Wallraff haben sich in diesem inzwischen berühmt gewordenen Buch zusammengetan, um die bundesdeutsche Gesellschaft vereint in die Zange zu nehmen. Aus verschiedenen Richtungen gehen sie ihr gemeinsames Ziel an: das Ausmaß des Widerspruchs zwischen der Anhäufung von Reichtum und Macht der wenigen und der Abhängigkeit und Ausnutzung der vielen aus unmittelbarer Anschauung durchsichtig zu machen. Die Welt der Milliardäre, für Millionen Leser in den Illustrierten verklärt, rückt hier nah und zeigt ihren weniger glänzenden Hintergrund.Engelmann war zu Besuch bei der Prominenz. Aus seinen Beobachtungen ergibt sich beiläufig die Geschichte des westdeutschen Nachkriegskapitals, die fast immer ein Beleg ist für die Wahrheit des Leitspruchs "Unrecht Gut gedeihe gut."Wallraff war bei denen "da unten", als Arbeiter, Vertreter, Bote, Portier oder Lakaien-Mönch. Er hat sich dabei den oft brutalen, oft verschrobenen Arbeitsbedingungen ausgesetzt. In seinen Berichten enthüllt sich die Pathologie der Reichen und vor allem die Realität, dass Geld, in Milliardenbeträgen in den Händen einzelner konzentriert, umschlägt in eine weit verzweigte politische Macht, der in unserer Gesellschaft kein Gesetz beizukommen vermag.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Die schützende Hand by Günter Wallraff
Cover of the book Nachrichten aus einem unbekannten Universum by Günter Wallraff
Cover of the book Club der Unentwegten by Günter Wallraff
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1 by Günter Wallraff
Cover of the book Ein rätselhafter Patient by Günter Wallraff
Cover of the book Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke by Günter Wallraff
Cover of the book Böse Schafe by Günter Wallraff
Cover of the book Zu Fuß durch ein nervöses Land by Günter Wallraff
Cover of the book Intrigen am Lago Maggiore by Günter Wallraff
Cover of the book Ihr werdet noch merken, wie schnell wir sind by Günter Wallraff
Cover of the book Satan loco by Günter Wallraff
Cover of the book Wir sehen uns am Meer by Günter Wallraff
Cover of the book Der Zuckerkreml by Günter Wallraff
Cover of the book Aimée und Jaguar by Günter Wallraff
Cover of the book Fegefeuer by Günter Wallraff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy