Online-Nachrichtenangebote im Vergleich

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Online-Nachrichtenangebote im Vergleich by Heike Barth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Barth ISBN: 9783638362900
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Barth
ISBN: 9783638362900
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzbeschreibung Spätestens nach den Ereignissen am 11. September 2001 haben Nachrichtenwebsites mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Damals fungierten die Nachrichtenwebsites hinter dem Medium Fernsehen als wichtiges Sekundärmedium, der Zugriff auf Online-Nachrichten war zu diesem Zeitpunkt der bisher Höchste aller Zeit. Aufgrund dieses Ereignisses hat die Bedeutung der Nachrichtenwebsites immens zugenommen. Auch der aktuelle Trend geht dahin, dass sich vor allem Online-Zeitungen mehr und mehr als Teil der täglichen Mediennutzung etablieren. Auf den vielen unterschiedlichen News-Seiten im Web kann der User sich schnell einen Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage verschaffen und zudem unterschiedlichste Servicedienste nutzen. Aktualität und Hintergrundinfos nach Bedarf sind nur zwei der Eigenschaften, die bei solchen Online-News-Angeboten geschätzt werden. Aber es bleiben trotz der Euphorie auch Nachteile, die der User in Kauf nehmen muss. Mangelhaftes Design und eine problematische Abgrenzung zwischen Werbung und Content gehören u.a. dazu. Auch fehlt bislang der ideale Weg, solche Angebote überhaupt zu finanzieren. Die Arbeit 'Online-Nachrichtenangebote im Vergleich' beschäftigt sich mit verschiedenen Nachrichtenangeboten im Internet. Es wird ein kurzer Überblick über die verschiedenen Kategorien von Nachrichtenangeboten gegeben, außerdem werden ausgewählte Websites miteinander verglichen. Dazu wird ein Vergleichsinstrument konstruiert, welches unterschiedliche Kriterien umfasst. Autorenportrait Heike Barth, geboren 1980, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie an der Freien Universität Berlin und arbeitet heute in einer führenden Agentur für Networking in Wirtschaft und Wissenschaft. Sie hat mehrere Sachbücher veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzbeschreibung Spätestens nach den Ereignissen am 11. September 2001 haben Nachrichtenwebsites mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Damals fungierten die Nachrichtenwebsites hinter dem Medium Fernsehen als wichtiges Sekundärmedium, der Zugriff auf Online-Nachrichten war zu diesem Zeitpunkt der bisher Höchste aller Zeit. Aufgrund dieses Ereignisses hat die Bedeutung der Nachrichtenwebsites immens zugenommen. Auch der aktuelle Trend geht dahin, dass sich vor allem Online-Zeitungen mehr und mehr als Teil der täglichen Mediennutzung etablieren. Auf den vielen unterschiedlichen News-Seiten im Web kann der User sich schnell einen Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage verschaffen und zudem unterschiedlichste Servicedienste nutzen. Aktualität und Hintergrundinfos nach Bedarf sind nur zwei der Eigenschaften, die bei solchen Online-News-Angeboten geschätzt werden. Aber es bleiben trotz der Euphorie auch Nachteile, die der User in Kauf nehmen muss. Mangelhaftes Design und eine problematische Abgrenzung zwischen Werbung und Content gehören u.a. dazu. Auch fehlt bislang der ideale Weg, solche Angebote überhaupt zu finanzieren. Die Arbeit 'Online-Nachrichtenangebote im Vergleich' beschäftigt sich mit verschiedenen Nachrichtenangeboten im Internet. Es wird ein kurzer Überblick über die verschiedenen Kategorien von Nachrichtenangeboten gegeben, außerdem werden ausgewählte Websites miteinander verglichen. Dazu wird ein Vergleichsinstrument konstruiert, welches unterschiedliche Kriterien umfasst. Autorenportrait Heike Barth, geboren 1980, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Psychologie an der Freien Universität Berlin und arbeitet heute in einer führenden Agentur für Networking in Wirtschaft und Wissenschaft. Sie hat mehrere Sachbücher veröffentlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mein Praktikum am Elisabethinum Axams by Heike Barth
Cover of the book Welche Rolle spielen die USA für die Entwicklungsstrategien Chinas und Indiens? by Heike Barth
Cover of the book Die Entstehung des Zypernkonflikts - Beispiel für die internationale Politikfeldanalyse by Heike Barth
Cover of the book Das Intensivtagebuch. Verarbeitung des Intensivaufenthalts für Betroffene by Heike Barth
Cover of the book Langfristige Trainingsplanung am Beispiel Leichtathletik by Heike Barth
Cover of the book Einführung in die Produkthaftung by Heike Barth
Cover of the book Unterrichtsskizze: Berechnungen an der Kugel und an zusammengesetzten Körpern I by Heike Barth
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Heike Barth
Cover of the book The Rise of the 'New Right' in Europe from the 2000s onwards: The Case of the Dutch 'Party for Freedom' by Heike Barth
Cover of the book Geheimhaltung in der betrieblichen Kommunikation - Bedeutung, Nutzen und Risiken by Heike Barth
Cover of the book Jordanien. Hegemon oder Sekundärstaat? by Heike Barth
Cover of the book Kafka - das Judentum, der Zionismus by Heike Barth
Cover of the book Quellen der arabischen Medizin by Heike Barth
Cover of the book Kultur Strategie by Heike Barth
Cover of the book Eine Unterrichtssequenz zum Thema 'Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen' im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau by Heike Barth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy