Offener Unterricht, Werkstattunterricht und eine selbst erstellte Werkstatt als Reflexionsgegenstand

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Offener Unterricht, Werkstattunterricht und eine selbst erstellte Werkstatt als Reflexionsgegenstand by Robin Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robin Köhler ISBN: 9783656103332
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robin Köhler
ISBN: 9783656103332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ganzheitlich didaktische Konzepte der Welterschließung am Beispiel , Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstattunterricht ist eine Grundform Offenen Unterrichts, was Offener Unterricht ist, was er in den Anfängen war und welche Qualitätskriterien und Ziele er verfolgt, wird Bestandteil der ersten Kapitel dieser Arbeit sein. Überleitend wird darüber berichtet, woraus sich Werkstattunterricht entwickelte, welche Voraussetzungen, Vergleichsmöglichkeiten und Ziele in diese Unterrichtsform eingeschlossen sind und wie Experten wie Werner Wiater versuchen diesen zu definieren. Abschließend werden meine eigenen Erfahrungen als leitende Lehrkraft reflektiert, einige wesentliche Vor- und Nachteile aufgeführt und die Entscheidung darüber getroffen, ob Werkstattunterricht die Voraussetzungen bietet um zu einem wesentlichen Bestandteil meines Berufes zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ganzheitlich didaktische Konzepte der Welterschließung am Beispiel , Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstattunterricht ist eine Grundform Offenen Unterrichts, was Offener Unterricht ist, was er in den Anfängen war und welche Qualitätskriterien und Ziele er verfolgt, wird Bestandteil der ersten Kapitel dieser Arbeit sein. Überleitend wird darüber berichtet, woraus sich Werkstattunterricht entwickelte, welche Voraussetzungen, Vergleichsmöglichkeiten und Ziele in diese Unterrichtsform eingeschlossen sind und wie Experten wie Werner Wiater versuchen diesen zu definieren. Abschließend werden meine eigenen Erfahrungen als leitende Lehrkraft reflektiert, einige wesentliche Vor- und Nachteile aufgeführt und die Entscheidung darüber getroffen, ob Werkstattunterricht die Voraussetzungen bietet um zu einem wesentlichen Bestandteil meines Berufes zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie by Robin Köhler
Cover of the book Maria auf der Rasenbank by Robin Köhler
Cover of the book Planspiele im Fach 'Politik und Wirtschaft' by Robin Köhler
Cover of the book Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011 by Robin Köhler
Cover of the book Carl Schnaase 'Geschichte der bildenden Künste' by Robin Köhler
Cover of the book Yuan Shikai - Weshalb schlug die Restauration der chinesischen Monarchie 1915-1916 fehl? by Robin Köhler
Cover of the book Obstruction or Facilitation? by Robin Köhler
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Haut - Stationen zum Tastsinn by Robin Köhler
Cover of the book Exegese Markus 10,17-31 by Robin Köhler
Cover of the book The Intercultural Complementarity And Integration Principle by Robin Köhler
Cover of the book Autonomie des Willens. Zu Kants 'Grundlegung der Metaphysik der Sitten' by Robin Köhler
Cover of the book Unterhaltung und Vergnügen: Lebensstile und Werbung der neunziger Jahre vor dem Hintergrund der Erlebnis-, Freizeit- und Konsumgesellschaft by Robin Köhler
Cover of the book Wirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf das wertorientierte Controlling by Robin Köhler
Cover of the book Gerechtigkeit, Gegenfinanzierung und Verwaltungskosten im System des bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland by Robin Köhler
Cover of the book Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung by Robin Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy