Nichtlineare Faseroptik

Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Lasers, Microwaves
Cover of the book Nichtlineare Faseroptik by Rainer Engelbrecht, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Engelbrecht ISBN: 9783642409684
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 12, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Rainer Engelbrecht
ISBN: 9783642409684
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 12, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Faseroptische Komponenten und Systeme sind heute unverzichtbar im Bereich der Datenübertragung, der Sensorik und Messtechnik, der Materialbearbeitung und in der Medizintechnik. Bei hohen Lichtleistungen in Glasfasern mit kleinen Querschnitten treten dabei nichtlineare optische Effekte auf, die in einigen Anwendungen gezielt genutzt werden können, aber in anderen Fällen störend sind.

Aufbauend auf den Grundlagen der linearen Ausbreitung von Lichtwellen in Glasfasern werden in diesem Buch die nichtlinearen faseroptischen Effekte grundlegend und systematisch behandelt. Schwerpunkte sind dabei die Auswirkungen und Anwendungen der stimulierten Raman- und Brillouin-Streuung. Spezielle Aspekte der nichtlinearen Faseroptik werden am Beispiel der Raman-Faserlaser vertieft.

Das Buch zeichnet sich durch fundierte theoretische Grundlagen, Angabe repräsentativer Zahlenwerte und anschauliche Beispiele aus. In kurzen Exkursen werden Zusammenhänge aufgezeigt und weiterführende Informationen gegeben. Zahlreiche Literaturangaben ermöglichen eine selbstständige weitere Vertiefung in einzelne Themen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Faseroptische Komponenten und Systeme sind heute unverzichtbar im Bereich der Datenübertragung, der Sensorik und Messtechnik, der Materialbearbeitung und in der Medizintechnik. Bei hohen Lichtleistungen in Glasfasern mit kleinen Querschnitten treten dabei nichtlineare optische Effekte auf, die in einigen Anwendungen gezielt genutzt werden können, aber in anderen Fällen störend sind.

Aufbauend auf den Grundlagen der linearen Ausbreitung von Lichtwellen in Glasfasern werden in diesem Buch die nichtlinearen faseroptischen Effekte grundlegend und systematisch behandelt. Schwerpunkte sind dabei die Auswirkungen und Anwendungen der stimulierten Raman- und Brillouin-Streuung. Spezielle Aspekte der nichtlinearen Faseroptik werden am Beispiel der Raman-Faserlaser vertieft.

Das Buch zeichnet sich durch fundierte theoretische Grundlagen, Angabe repräsentativer Zahlenwerte und anschauliche Beispiele aus. In kurzen Exkursen werden Zusammenhänge aufgezeigt und weiterführende Informationen gegeben. Zahlreiche Literaturangaben ermöglichen eine selbstständige weitere Vertiefung in einzelne Themen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Interaktive Großgruppen by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Die Forschungsverfügung by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Advanced Practical Process Control by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Theoretical Aspects of Distributed Computing in Sensor Networks by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Photoprotection in Plants by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Neuroinflammation — From Bench to Bedside by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Advances in Cryptology – CRYPTO 2016 by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Clinical Functional MRI by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Optimal Time-Domain Noise Reduction Filters by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Asymptotic Solutions of Strongly Nonlinear Systems of Differential Equations by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Tackling Turbulent Flows in Engineering by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Bearing Tribology by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Precancerous Conditions and Lesions of the Stomach by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Ocean Biogeochemistry by Rainer Engelbrecht
Cover of the book Intelligent Knowledge by Rainer Engelbrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy