Interaktive Großgruppen

Change-Prozesse in Organisationen gestalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Interaktive Großgruppen by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner ISBN: 9783642353178
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 13, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
ISBN: 9783642353178
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 13, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Organisationen und ihre Mitarbeiter verändern sich fortlaufend und lernen dazu, um konkurrenzfähig zu bleiben. Zu diesem Zweck setzen Unternehmen immer häufiger Großgruppenverfahren ein, denn diese haben klassischen Workshopmethoden einiges voraus: Sie erzeugen Bewegung, initiieren Kontakte und Diskussionen, fördern die Identifikation und garantieren die Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen – kurz: sie binden auf aktive und effektive Weise viele Menschen in einen gemeinsamen Entwicklungsprozess ein. Die Arbeit mit großen Gruppen ist gleichzeitig zielführend und unterhaltsam.

Alles drin: Zum einen „klassische Verfahren“ wie Zukunftskonferenz, Open Space, Appreciative Inquiry, RTSC, World Café, sowie deren Entwicklung, Einsatzgebiete, Ablauf und Nutzen. Zum anderen Weiterentwicklungen und Trends, neue Anforderungen, integrative Ansätze, Einbindung neuer Technologien u.v.m., sowie Tipps zur Dramaturgie in Großgruppen.

Direkt loslegen: Mit konkreten Tipps, Checklisten, Experteninterviews, Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aus bekannten Unternehmen, Hinweisen zu speziellen Einsatzmöglichkeiten von Großgruppenverfahren und, damit nichts schiefgeht, Vorbereitungs-Tipps zu Räumlichkeiten, Ton, Visualisierung, Dokumentation und Zeitplanung.

Die zweite Auflage wurde aktualisiert und um aktuelle Themen (u.a. Social Media, Großgruppen in Veränderungsprojekten) ergänzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Organisationen und ihre Mitarbeiter verändern sich fortlaufend und lernen dazu, um konkurrenzfähig zu bleiben. Zu diesem Zweck setzen Unternehmen immer häufiger Großgruppenverfahren ein, denn diese haben klassischen Workshopmethoden einiges voraus: Sie erzeugen Bewegung, initiieren Kontakte und Diskussionen, fördern die Identifikation und garantieren die Nachhaltigkeit von Veränderungen in Organisationen – kurz: sie binden auf aktive und effektive Weise viele Menschen in einen gemeinsamen Entwicklungsprozess ein. Die Arbeit mit großen Gruppen ist gleichzeitig zielführend und unterhaltsam.

Alles drin: Zum einen „klassische Verfahren“ wie Zukunftskonferenz, Open Space, Appreciative Inquiry, RTSC, World Café, sowie deren Entwicklung, Einsatzgebiete, Ablauf und Nutzen. Zum anderen Weiterentwicklungen und Trends, neue Anforderungen, integrative Ansätze, Einbindung neuer Technologien u.v.m., sowie Tipps zur Dramaturgie in Großgruppen.

Direkt loslegen: Mit konkreten Tipps, Checklisten, Experteninterviews, Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aus bekannten Unternehmen, Hinweisen zu speziellen Einsatzmöglichkeiten von Großgruppenverfahren und, damit nichts schiefgeht, Vorbereitungs-Tipps zu Räumlichkeiten, Ton, Visualisierung, Dokumentation und Zeitplanung.

Die zweite Auflage wurde aktualisiert und um aktuelle Themen (u.a. Social Media, Großgruppen in Veränderungsprojekten) ergänzt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Russian Arctic Seas by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Polarized Electrons at Surfaces by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Molecular Neuro-oncology and Its Impact on the Clinical Management of Brain Tumors by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Controversies in Cardiac Rehabilitation by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Atmospheric and Aerosol Chemistry by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Biodegradable Metals by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Metropolitan Regions by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Technology Transfer and Economic Growth in Sub-Sahara African Countries by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Atmospheric Effects in Space Geodesy by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Radiological Interventions in Obstetrics and Gynaecology by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Allgemeine Chemie - ein Leselehrbuch by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book The Stratosphere by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Current Topics in Clinical Radiobiology of Tumors by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Setting Up Wholly Foreign Owned Enterprises in China by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
Cover of the book Fundamentals of Piezoelectric Sensorics by Carmen Windisch, Eberhard Dittmann, Volker List, Karin Dittrich-Brauner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy