Nach dem Verfassungsschutz

Plädoyer für eine neue Sicherheitsarchitektur der Berliner Republik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Nach dem Verfassungsschutz by Claus Leggewie, Horst Meier, Hirnkost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Leggewie, Horst Meier ISBN: 9783947380985
Publisher: Hirnkost Publication: March 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Claus Leggewie, Horst Meier
ISBN: 9783947380985
Publisher: Hirnkost
Publication: March 1, 2019
Imprint:
Language: German

Seit dem NSU-Skandal steckt der Verfassungsschutz in einer tiefen Vertrauens- und Sinnkrise. Zahlreiche Untersuchungsausschüsse brachten Erschreckendes zu Tage. Doch längst sind nicht alle Fragen zur Verstrickung des Dienstes ins Neonazi-Milieu beantwortet. Claus Leggewie und Horst Meier analysieren den "Verfassungsschutz" als Fehlkonstruktion der westdeutschen Demokratiegründung – und entwerfen eine Alternative zu einem nutzlosen bizarren Geheimdienst, der regelmäßig Skandale hervorbringt, die Bürgerrechte gefährdet und als "Frühwarnsystem" kläglich versagt. Der Millionen verschlingt und den niemand braucht – schon gar nicht eine selbstbewusste Demokratie. "Anstelle eines ideologisch motivierten Verfassungs- schutzes müsse morgen ein gefahrenorientierter Republikschutz treten, fassen die Autoren ihre liberale Reformperspektive zusammen. Mit diesem Ansatz wird die Streitschrift von Claus Leggewie und Horst Meier in der Diskussion eine wichtige Rolle spielen." Hendrik Wassermann, Recht & Politik, 1/ 2019

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit dem NSU-Skandal steckt der Verfassungsschutz in einer tiefen Vertrauens- und Sinnkrise. Zahlreiche Untersuchungsausschüsse brachten Erschreckendes zu Tage. Doch längst sind nicht alle Fragen zur Verstrickung des Dienstes ins Neonazi-Milieu beantwortet. Claus Leggewie und Horst Meier analysieren den "Verfassungsschutz" als Fehlkonstruktion der westdeutschen Demokratiegründung – und entwerfen eine Alternative zu einem nutzlosen bizarren Geheimdienst, der regelmäßig Skandale hervorbringt, die Bürgerrechte gefährdet und als "Frühwarnsystem" kläglich versagt. Der Millionen verschlingt und den niemand braucht – schon gar nicht eine selbstbewusste Demokratie. "Anstelle eines ideologisch motivierten Verfassungs- schutzes müsse morgen ein gefahrenorientierter Republikschutz treten, fassen die Autoren ihre liberale Reformperspektive zusammen. Mit diesem Ansatz wird die Streitschrift von Claus Leggewie und Horst Meier in der Diskussion eine wichtige Rolle spielen." Hendrik Wassermann, Recht & Politik, 1/ 2019

More books from Hirnkost

Cover of the book Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert (Bundle) by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Todesursache: Flucht by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Jugendkultur in Stendal: 1950–1990 by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Über die Jugend und andere Krankheiten by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Cosplayer by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Duldung Deluxe Passport by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Aufklärung und Aufregung by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Rockabillies - RocknRoller - Psychobillies by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book SPUNK by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Keine Zukunft war gestern by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Krieg in den Städten by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Jugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Bataillon d'Amour by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book "Aus mir ist ein Mensch geworden ..." by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Kerl sein. by Claus Leggewie, Horst Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy