Nach dem Verfassungsschutz

Plädoyer für eine neue Sicherheitsarchitektur der Berliner Republik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Nach dem Verfassungsschutz by Claus Leggewie, Horst Meier, Hirnkost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Leggewie, Horst Meier ISBN: 9783947380985
Publisher: Hirnkost Publication: March 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Claus Leggewie, Horst Meier
ISBN: 9783947380985
Publisher: Hirnkost
Publication: March 1, 2019
Imprint:
Language: German

Seit dem NSU-Skandal steckt der Verfassungsschutz in einer tiefen Vertrauens- und Sinnkrise. Zahlreiche Untersuchungsausschüsse brachten Erschreckendes zu Tage. Doch längst sind nicht alle Fragen zur Verstrickung des Dienstes ins Neonazi-Milieu beantwortet. Claus Leggewie und Horst Meier analysieren den "Verfassungsschutz" als Fehlkonstruktion der westdeutschen Demokratiegründung – und entwerfen eine Alternative zu einem nutzlosen bizarren Geheimdienst, der regelmäßig Skandale hervorbringt, die Bürgerrechte gefährdet und als "Frühwarnsystem" kläglich versagt. Der Millionen verschlingt und den niemand braucht – schon gar nicht eine selbstbewusste Demokratie. "Anstelle eines ideologisch motivierten Verfassungs- schutzes müsse morgen ein gefahrenorientierter Republikschutz treten, fassen die Autoren ihre liberale Reformperspektive zusammen. Mit diesem Ansatz wird die Streitschrift von Claus Leggewie und Horst Meier in der Diskussion eine wichtige Rolle spielen." Hendrik Wassermann, Recht & Politik, 1/ 2019

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit dem NSU-Skandal steckt der Verfassungsschutz in einer tiefen Vertrauens- und Sinnkrise. Zahlreiche Untersuchungsausschüsse brachten Erschreckendes zu Tage. Doch längst sind nicht alle Fragen zur Verstrickung des Dienstes ins Neonazi-Milieu beantwortet. Claus Leggewie und Horst Meier analysieren den "Verfassungsschutz" als Fehlkonstruktion der westdeutschen Demokratiegründung – und entwerfen eine Alternative zu einem nutzlosen bizarren Geheimdienst, der regelmäßig Skandale hervorbringt, die Bürgerrechte gefährdet und als "Frühwarnsystem" kläglich versagt. Der Millionen verschlingt und den niemand braucht – schon gar nicht eine selbstbewusste Demokratie. "Anstelle eines ideologisch motivierten Verfassungs- schutzes müsse morgen ein gefahrenorientierter Republikschutz treten, fassen die Autoren ihre liberale Reformperspektive zusammen. Mit diesem Ansatz wird die Streitschrift von Claus Leggewie und Horst Meier in der Diskussion eine wichtige Rolle spielen." Hendrik Wassermann, Recht & Politik, 1/ 2019

More books from Hirnkost

Cover of the book Check das! by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Kerl sein. by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Hören wird überbewertet by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Punk - Eine Jugendkultur wird erwachsen by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Sendeschluss by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Unsere Antwort. Die AfD und Wir. by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Hinter den schwulen Lachern by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book SUBZ by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Buch der Erinnerungen by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Yesterday's Kids by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Symbolik zwischen Leben und Tod by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Für immer Punk? by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Jugendsubkultur HipHop by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Frei.Wild by Claus Leggewie, Horst Meier
Cover of the book Innovation in kleinen Schritten by Claus Leggewie, Horst Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy