Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse)

'Du mein angebetet Leben!'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse) by Malte Sachsse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Sachsse ISBN: 9783668067448
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Sachsse
ISBN: 9783668067448
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper 'Carmen' von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper 'Carmen' von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inwiefern unterscheidet sich die strukturale Mythenanalyse von Lévi-Strauss von anderen Theorien der Mythenbearbeitung? by Malte Sachsse
Cover of the book Alterations of Consciousness during Psychodrama and Sociodrama by Malte Sachsse
Cover of the book Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen) by Malte Sachsse
Cover of the book Globalisierung - Begriff, Vor- und Nachteile und Zukunftsprognosen by Malte Sachsse
Cover of the book Google Book Search - zur rechtlichen Situation by Malte Sachsse
Cover of the book Arbeitsschutz in der Europäischen Union am Beispiel der 'guten praktischen Lösungen' by Malte Sachsse
Cover of the book Geschichte des Ingenieurberufs und der Ingenieursausbildung in Deutschland by Malte Sachsse
Cover of the book Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining, Beweglichkeitstestung nach Janda, Koordinationstraining und Literaturrecherche by Malte Sachsse
Cover of the book Das Bandonion und seine Erfinder by Malte Sachsse
Cover of the book On Intercultural Management. Bulgaria and Germany Doing Business by Malte Sachsse
Cover of the book Kapitalbedarfs-, Umsatz- und Rentabilitätsplanung by Malte Sachsse
Cover of the book Der gläserne User - Datensicherheit und Anonymität im Internet - Traum oder Realität by Malte Sachsse
Cover of the book Die Nordportaltür des Baptisteriums in Florenz von Lorenzo Ghiberti by Malte Sachsse
Cover of the book Sportliche Aktivitäten von Jugendlichen im Vergleich von städtischen und ländlichen Lebensräumen by Malte Sachsse
Cover of the book Studien zu einer neuen Konzeption des Adverbs im Französischen by Malte Sachsse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy