Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse)

'Du mein angebetet Leben!'

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse) by Malte Sachsse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Sachsse ISBN: 9783668067448
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Sachsse
ISBN: 9783668067448
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper 'Carmen' von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper 'Carmen' von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Postsozialistische Wohlfahrtsstaaten' - heterogene Gruppe oder Regime-Cluster à la Esping-Andersen? by Malte Sachsse
Cover of the book Vom Neocortex zur Cauda equina. Aufbau, Funktion und Aphasien des zentralen Nervensystems by Malte Sachsse
Cover of the book Hamas und Rationalität by Malte Sachsse
Cover of the book Methoden zur Zielvereinbarung im Krankenhaus. Interviewtypen, Stichprobenbeschreibung und Ergebnisse der Leitungskräfte by Malte Sachsse
Cover of the book Avoiding the requalification of loans under German and U.S. Law by Malte Sachsse
Cover of the book Produktdiffusion in internationalen Märkten by Malte Sachsse
Cover of the book Wahlkreis und politische Repräsentation by Malte Sachsse
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Malte Sachsse
Cover of the book Wie kommt das Heil in die Geschichte? by Malte Sachsse
Cover of the book Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung by Malte Sachsse
Cover of the book The Balance between Indigenous Land Claims and Individual Private Property Rights in Latin America by Malte Sachsse
Cover of the book Positionen und Ziele der evangelischen Erwachsenenbildung by Malte Sachsse
Cover of the book Tschechoslowakischer Weg zur Entstalinisierung by Malte Sachsse
Cover of the book Strömungen im Islam: Sunniten, Schiiten, Ismaeliten und Drusen by Malte Sachsse
Cover of the book Die Darstellung der Kindheit in 'Das fremde Kind' von E.T.A. Hoffmann und der Vergleich mit 'Die Elfen' von Ludwig Tieck by Malte Sachsse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy