Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen by Eyleen Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eyleen Böttger ISBN: 9783638282437
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eyleen Böttger
ISBN: 9783638282437
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Erfurt (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet 'Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen'. Hierbei werde ich insbesondere auf die verschiedenen Konzeptionen der interkulturellen Bildung und Erziehung eingehen und anschließend Bezug auf ein Projekt zur Berufs- und Bildungsberatung von Jugendlichen aus Einwanderfamilien nehmen, welches in Dänemark in der Zeit von 1982 bis 1987 durchgeführt wurde. Zuvor möchte ich die Begriffe 'multikulturell' und 'interkulturell' erklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Erfurt (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit lautet 'Multikulturelles Lernen in Europa am Beispiel des Kopenhagener Modellversuches zur Berufs- und Bildungsberatung von Einwandererjugendlichen'. Hierbei werde ich insbesondere auf die verschiedenen Konzeptionen der interkulturellen Bildung und Erziehung eingehen und anschließend Bezug auf ein Projekt zur Berufs- und Bildungsberatung von Jugendlichen aus Einwanderfamilien nehmen, welches in Dänemark in der Zeit von 1982 bis 1987 durchgeführt wurde. Zuvor möchte ich die Begriffe 'multikulturell' und 'interkulturell' erklären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Widersprüchlichkeit der Sozialen Arbeit im aktivierenden Sozialstaat by Eyleen Böttger
Cover of the book Einkommensverteilung und Armut im Wohlfahrtsstaat Deutschland. Determinanten, Beschaffenheit, Ausprägung by Eyleen Böttger
Cover of the book Borderline - Grenzgänger aus psychoanalytischer und anthroposophischer Sicht by Eyleen Böttger
Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Eyleen Böttger
Cover of the book Soziale Ungleichheit durch Behinderung by Eyleen Böttger
Cover of the book Vulgärlatein by Eyleen Böttger
Cover of the book Aspekte der soziologischen Erkenntnistheorie und der Analyse von Individualität in der modernen Gesellschaft bei Georg Simmel und Niklas Luhmann by Eyleen Böttger
Cover of the book Der Zerfall der Sowjetunion. Ursachensuche im Inneren der Perestroika am Beispiel von Valentin Rasputins 'Der Brand' by Eyleen Böttger
Cover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by Eyleen Böttger
Cover of the book Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche by Eyleen Böttger
Cover of the book Zu: Arthur Miller - Tod eines Handlungsreisenden by Eyleen Böttger
Cover of the book Radio in Peru by Eyleen Böttger
Cover of the book Mediale Vermittlung von Bedrohung - Die Darstellung von Außen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren by Eyleen Böttger
Cover of the book Führt der Wohlfahrtsstaat zu einer Abhängigkeit? by Eyleen Böttger
Cover of the book Wahlkampfstrategien - Personalisierung, Emotionalisierung, Negative Compaigning, Spin Doctoring by Eyleen Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy